zum Hauptinhalt
Bei „Unsere Zwanzig für Potsdam“ werden viele Sportprojekte unterstützt.

© Andreas Klaer

„Unsere Zwanzig für Potsdam“: 60.000 Euro für Sozial- und Sportprojekte gespendet

Die Crowdfunding-Aktion der Potsdamer Stadtwerke ist abgeschlossen. 20 von 21 Projekten erreichten das Spendenziel.

Stand:

Innerhalb von 20 Tagen haben rund 1300 Personen mehr als 60.000 Euro für Potsdamer Projekte aus Kultur und Bildung, Sozialem und Sport gespendet. Wie die Stadtwerke am Mittwoch mitteilten, erreichten bei der Crowdfunding-Aktion „Unsere Zwanzig für Potsdam“ 20 von 21 Projekten die angepeilte Spendensumme. „Wir sind begeistert von der tollen Resonanz“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführerin Mandy Hintzsch demnach. „Sie zeigt, wie viel kreatives Potenzial und Engagement in unserer Stadt stecken.“

1315
Personen spendeten innerhalb von 20 Tagen

Als erstes erreichte laut Mitteilung das Projekt „Ach, wie gut, dass niemand weiß …“ des Vereins Fallobst Potsdam das Ziel. Schon am ersten Tag spendeten 151 Unterstützer für das Vorhaben, mit einer Mischung aus Schauspiel, Gesang und Tanz Menschen aus allen sozialen Schichten einen Zugang zu Kultur zu ermöglichen.

Die höchsten Spendensummen erzielten der Verein Potsdamer Kickers 94 für einen neuen Catering-Container sowie der TSC POTSblitz für Turnierfahrten in der kommenden Saison. Beide Projekte erzielten etwa 5500 Euro. Auch Schulen und Kitas oder ihre Fördervereine warben erfolgreich um Spenden. Umgesetzt werden können durch die Spenden auch soziale Projekte wie die Chancenpatenschaften für Kinder der Bürgerstiftung oder Schwimmkurse des Büro Kindermut.

Die Crowdfunding-Aktion der Stadtwerke gibt es seit fünf Jahren. Das kommunale Unternehmen stellt dafür einen Fördertopf bereit, mit dem die Projekte zusätzlich zu den Spenden unterstützt werden. Ab Anfang 2025 stellen die Stadtwerke 12.000 Euro für die nächsten Projekte bereit, neue Projekte können über die Homepage swp-potsdam.de eingereicht werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })