Landeshauptstadt: Unternehmen sieht mittleres Investitionsrisiko
Steigende Mieten in Potsdam um jährlich bis zu drei Prozent hat das Unternehmen Feri Rating & Research AG in seinem aktuellen Immobilienmarkt-Rating ausgewiesen. Im Vergleich von 67 deutschen Städten wird Investoren in der brandenburgischen Landeshauptstadt ein durchschnittliches Investitionsrisiko vorhergesagt.
Stand:
Steigende Mieten in Potsdam um jährlich bis zu drei Prozent hat das Unternehmen Feri Rating & Research AG in seinem aktuellen Immobilienmarkt-Rating ausgewiesen. Im Vergleich von 67 deutschen Städten wird Investoren in der brandenburgischen Landeshauptstadt ein durchschnittliches Investitionsrisiko vorhergesagt. Dafür sei auch die geringe Bautätigkeit in den Vorjahren verantwortlich. Im Gegensatz zu fast allen anderen ostdeutschen Regionen sagt Wolfgang Kubatzki, Leiter Real Estate bei Feri, für Potsdam eine stabile Wohnungsnachfrage und steigende Mieten in allen Segmenten voraus. Die durchschnittliche Miete für Neubauwohnungen werde sich bis 2009 auf 7,10 Euro je Quadratmeter erhöhen. Bei Altbauwohnungen würde sie auf 5,70 Euro je Quadratmeter steigen. Auch bei Eigentumswohnungen erwartet Kubatzki einen Preisanstieg: Der Quadratmeterpreis werde von durchschnittlich 1746 Euro bis 2016 auf 2100 Euro wachsen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: