HINTERGRUND: Unternehmensverbund Bergmann-Klinikum
Die Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Zum Verbund gehören mittlerweile zahlreiche Standorte in Brandenburg – neben dem Potsdamer Klinikum und der Poliklinik etwa auch die Klinik Bad Belzig und die Lausitz Klinik Forst, die das Bergmann-Klinikum als Mehrheitsgesellschafter jeweils gemeinsam mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Forst betreibt, sowie das Klinikum Westbrandenburg – die gemeinsame Kinder- und Jugendklinik des Bergmann-Klinikums und des städtischen Klinikums Brandenburg/Havel.
Stand:
Die Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Landeshauptstadt Potsdam. Zum Verbund gehören mittlerweile zahlreiche Standorte in Brandenburg – neben dem Potsdamer Klinikum und der Poliklinik etwa auch die Klinik Bad Belzig und die Lausitz Klinik Forst, die das Bergmann-Klinikum als Mehrheitsgesellschafter jeweils gemeinsam mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Forst betreibt, sowie das Klinikum Westbrandenburg – die gemeinsame Kinder- und Jugendklinik des Bergmann-Klinikums und des städtischen Klinikums Brandenburg/Havel.
Auch die drei medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Potsdam, Kleinmachnow und am Flughafen BER sind Tochterfirmen des Klinikums.
Zum Unternehmensverbund gehört auch das Seniorenwohnheim „Geschwister Scholl“
mit 41 Pflegeplätzen. Auch das Tagungszentrum „Villa Bergmann“ am Tiefen See wird vom Klinikum betrieben.
Für Protest hatte zuletzt die Schließung der Geburtsstation in Bad Belzig gesorgt: Das städtische Klinikum Brandenburg (Havel) hat mittlerweile einen Vorschlag zur Rettung gemacht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: