zum Hauptinhalt
Präsentation praxisnaher Ideen zur Nutzung der Urbanen Datenplattform in Potsdam
Foto: Konstanze Kobel-Höller

© Konstanze Kobel-Höller

Tagesspiegel Plus

Urbane Datenplattform Potsdam: Wie die Wirtschaft öffentliche Daten nutzen kann

Studierende der Universität Potsdam beschäftigten sich mit der Frage, wie Unternehmen öffentlich zugängliche Daten für die Optimierung ihrer Geschäftsmodelle nutzen können. Sie haben einige Vorschläge erarbeitet.

Stand:

Die Optimierung des ÖPNV, der Müllentsorgung, eines Fahrradverleihs, der Bewirtschaftung von Parks, eines E-Kiosks – oder der Pflege der Potsdamer Bäume: Wirtschaftsinformatik-Studierende der Universität Potsdam haben sich Gedanken darüber gemacht, wie Geschäftsideen mit öffentlich verfügbaren Daten verbessert werden können.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })