zum Hauptinhalt
9900 Euro hob eine Seniorin in Potsdam ab, um sie einem falschen Polizisten anzuvertrauen.

© dpa/Elisa Schu

Tagesspiegel Plus

Prozess in Potsdam gibt Einblicke: Die perfiden Maschen der Telefonbetrüger-Banden

Telefonbetrüger nutzen Ängste von Senioren aus – und kommen so oft an viele tausend Euro. In Potsdam wurde jetzt ein Beteiligter verurteilt. Der Prozess gab Einblicke in die Vorgehensweise.

Stand:

Sie suchen sich die Schwächsten der Gesellschaft aus, sprechen ihre größten Ängste an und erleichtern sie in der Folge nicht selten um viele tausend Euro: Telefonbetrüger-Banden. In Potsdam wurde am Dienstag ein an solchen Taten beteiligter 29-Jähriger wegen der Beihilfe zum Betrug und zweifachen versuchten Betrugs verurteilt. Selbst nur ein kleines Rädchen am untersten Ende der Hierarchie, kam er mit einer vergleichsweise milden Strafe davon. Ein Jahr und drei Monate auf Bewährung. Sein Prozess bot jedoch tiefe Einblicke in die Vorgehensweise der Betrüger.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })