zum Hauptinhalt

Sport: USV Potsdam unterlag gegen Wittenberg

Sonderlich hohe Erwartungen an das eigene Leistungsvermögen hatten die Volleyballer des USV Potsdam nicht, als sie am Samstag in der Regionalliga Nordost zum Saisonausklang gegen den alten Rivalen MTV Wittenberg ans Netz traten und mit 1:3 (22:25, 25:21, 20:25, 24:26) verloren. Wegen einer zweiwöchigen Wettkampfpause „hatten wir zuletzt nicht mehr wie gewohnt trainiert“, sagte Mannschaftskapitän Erik Heidemann.

Stand:

Sonderlich hohe Erwartungen an das eigene Leistungsvermögen hatten die Volleyballer des USV Potsdam nicht, als sie am Samstag in der Regionalliga Nordost zum Saisonausklang gegen den alten Rivalen MTV Wittenberg ans Netz traten und mit 1:3 (22:25, 25:21, 20:25, 24:26) verloren. Wegen einer zweiwöchigen Wettkampfpause „hatten wir zuletzt nicht mehr wie gewohnt trainiert“, sagte Mannschaftskapitän Erik Heidemann. DerVizemeister aus Sachsen-Anhalt wirkte spielerisch sehr stabil und hat für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga gemeldet. Wittenberg muss dafür allerdings erst einmal eine noch ausstehende Entscheidung des alten und neuen Meisters CV Mitteldeutschland II (ehemals VC Bad Dürrenberg/Spergau) abwarten. Im Vorjahr verzichtete dieses Team auf einen Bundesliga-Aufstieg.

Dem Gastgeber fehlten vorgestern vor 120 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee mit Andreas Jurisch (Urlaub in Norwegen) und Lars Hurtig (Erkältung) zwei ihrer erfahrensten Spieler, die nach wie vor sehr wichtig für die Leistung und die Stimmung sind. „Gemessen an den äußeren Umständen der heutigen Partie war unsere Leistung in Ordnung. Wir haben phasenweise ganz beachtlich mitgehalten“, sagte Diagonalspieler Atilla Dahmann. Dahmann hatte ebenso wie Angriffsspieler Christian Burkhardt und Libero Robert Ließ etliche gute Szenen. Große Mühe hatten die Potsdamer allerdings im Blockspiel mit den großgewachsenen Wittenberger Angreifern.

Während der USV die Saison als Tabellenachter beendete, wurde der VC Potsdam-Waldstadt nach einem 3:2 (24:26, 22:25, 25:12, 25:15, 16:14) beim Absteiger VfK Südwest Berlin in der Endabrechnung Dritter. In der Regionalliga Nordost der Frauen bezwang der SC Potsdam II den SV Energie Cottbus im Spitzenspiel daheim mit 3:0 (25:10, 25:6, 25:13). In der Abschlusstabelle steht der SC II auf Rang zwei hinter den punktgleichen Cottbuserinnen (je 30:6).Th. G.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })