zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Utting verlässt Fraktion von FDP/ Familienpartei

Weitere Konsequenz aus der Spendenaffäre bei der Potsdamer Familienpartei: Der unter Betrugsverdacht stehende Stadtverordnete Brian Utting verlässt die Fraktion FDP/Familienpartei. Das teilte gestern FDP-Chef Marcel Yon mit.

Stand:

Weitere Konsequenz aus der Spendenaffäre bei der Potsdamer Familienpartei: Der unter Betrugsverdacht stehende Stadtverordnete Brian Utting verlässt die Fraktion FDP/Familienpartei. Das teilte gestern FDP-Chef Marcel Yon mit. „Herr Utting will weder uns, noch die Fraktion, noch seine Partei belasten“, begründete Yon den Schritt. Als Einzelstadtverordneter werde Utting sein Mandat bis zur Klärung aller Vorwürfe ruhen lassen. Sollten sich die Anschuldigungen nicht bestätigen, sei eine erneute Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen, so Yon.

Unklar ist damit weiter die Zukunft der eigentlich fünfköpfigen Fraktion FDP/ Familienpartei. Für den schon zurückgetretenen Dieter Gohlke beginne nun ein Nachrückverfahren, so Yon: „Ein Nachfolger muss frei von Vorwürfen sein.“

Unterdessen schloss Potsdams CDU- Chefin Katherina Reiche eine Koalition ihrer Fraktion mit der FDP nicht aus. Dafür müsse die Affäre allerdings aufgeklärt werden und die FDP ein entsprechendes Angebot an die CDU vorlegen. HK/ jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })