zum Hauptinhalt

Homepage: Vegetarische Wochen

Der Studierendeausschuss der Uni Potsdam (AStA) begrüßt die „Vegetarische Woche“, die vom 2. bis 6.

Stand:

Der Studierendeausschuss der Uni Potsdam (AStA) begrüßt die „Vegetarische Woche“, die vom 2. bis 6. Mai in den Mensen der Universität Am Neuen Palais und Golm stattfinden. „Wir freuen uns sehr, dass das Studierendenwerk Potsdam die Idee aufgegriffen hat“, sagt Sarah Link vom studentischen Arbeitskreis Mensa. Nachdem sonst meist drei von vier Gerichten Fleisch beinhalten, stehen in der Vegetarischen Woche erstmals täglich drei vegetarische Gerichte auf dem Speiseplan, eines davon sogar vegan.

Begleitend informieren Mitglieder des Arbeitskreises Mensa und des AStA an Infoständen in den Mensen über gesunde Ernährung, Auswirkungen der Landwirtschaft auf den Klimawandel, ökologische Landwirtschaft und alternative Ernährungsformen. Den Höhepunkt der „Vegetarischen Wochen“ markiert eine Diskussion mit dem Titel „Was ist gerechte Ernährung?“ am 5. Mai um 16 Uhr. Es diskutieren: Ursula Gaedke (Ökologieprofessorin an der Uni Potsdam), Dr. Belling (Juraprofessor an der Uni Potsdam und Hobbyjäger) und Sebastian Zösch (Vegetarierbund Deutschland). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })