zum Hauptinhalt

Sport: Veränderungen im Spielbetrieb an den Tischen

Vor umfangreichen Veränderungen stehen die Tischtennis-Mannschaften der Region. Der Deutsche Tischtennisbund beschloss eine Reform der Spielklassen, nach der es künftig nur noch neun statt dreizehn Oberligen geben wird.

Stand:

Vor umfangreichen Veränderungen stehen die Tischtennis-Mannschaften der Region. Der Deutsche Tischtennisbund beschloss eine Reform der Spielklassen, nach der es künftig nur noch neun statt dreizehn Oberligen geben wird. Im norddeutschen Spielbereich kommt es dadurch zu einer Reduzierung von drei auf zwei Oberligen, die aus den Verbänden Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein gebildet werden. Darunter kommt es zur Neubildung von Verbandsoberligen. In der Potsdamer Region wird diese von Mannschaften aus Berlin und Brandenburg gebildet. Zwangsläufig kommt es dadurch auch zu Veränderungen der Auf-und Abstiegsregelungen nach der Spielzeit 2012/13, die bis in die Spielklassen des Brandenburger Verbandes hinein reichen. In der Oberliga verbleiben dann nur noch Mannschaften, die mindestens Rang sechs belegen. G. N.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })