ATLAS: Verankern
Noch immer gilt: Der Wiederaufbau der Garnisonkirche geht schleppend voran. Sicher, das hören die Befürworter, ehrenamtlich Engagierten und Stiftungsgründer nicht gern.
Stand:
Noch immer gilt: Der Wiederaufbau der Garnisonkirche geht schleppend voran. Sicher, das hören die Befürworter, ehrenamtlich Engagierten und Stiftungsgründer nicht gern. Voran kommen können sie mit ihrem Vorhaben allerdings nur, wenn sie sich eingestehen, dass sie noch ganz am Anfang stehen. Nach der Grundsteinlegung für den Portalbau, der Ausstellungseröffnung und zahlreichen Spendenaktionen mag dies zwar nicht den Eindruck machen – doch unter den Potsdamern ist der Wiederaufbaugedanke bisher wenig verankert. Darauf lässt auch der eher dürftige Kontostand der Fördergesellschaft schließen. Deshalb ist es richtig, der Stiftung und dem neuen Kuratorium zu empfehlen, zunächst in Expertisen und Öffentlichkeitsarbeit zu investieren. Denn so lange viele nicht wirklich wissen, was zu welchem Zwecke gebaut werden soll und was es kosten wird, werden sie besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kein Spendengeld in die Hand nehmen. Dabei gilt es, die politische Auseinandersetzung um den einst erbittert umstrittenen Garnisonkirchen-Wiederaufbau weiter offensiv zu führen. Nur dann werden Potsdamer – wie am Beispiel der Bürgerinitiative Mitteschön für das Stadtschloss zu betrachten – den Wiederaufbau-Gedanken mittragen, populär und so auch realisierbar machen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: