zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Verdi ruft zum Warnstreik der Geldtransporter

Zu einem Warnstreik hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am gestrigen Dienstag bei den berlin-brandenburgischen Geld- und Wertdiensten aufgerufen. Das teilte Verdi mit.

Stand:

Zu einem Warnstreik hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am gestrigen Dienstag bei den berlin-brandenburgischen Geld- und Wertdiensten aufgerufen. Das teilte Verdi mit. Hintergrund für die Auseinandersetzung sind Tarifverhandlungen für die rund 650 Beschäftigten in Berlin und Brandenburg der in der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) organisierten Unternehmen.

Am Montag hatte ein erstes Treffen mit dem Arbeitgeberverband BDGW stattgefunden. Die wesentlichsten Verdi-Forderungen nach einem tariflichen Urlaubsgeld, einer Gefahrenzulage, Rüst- und Umziehzeiten, einer Jubiläumszuwendung und einer Gesundheitszulage seien nach Aussage der Arbeitgeber „nicht verhandlungsfähig“, denn derartige Regelungen würden vom BDGW nicht auf Länderebene verhandelt „Damit würden in dieser Region, anders als etwa in den meisten westlichen Bundesländern, keine eigenen, substanziellen manteltariflichen Regelungen gelten“, so Verdi-Verhandlungsführer André Pollmann. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })