
© Andreas Klaer
Verkehr in Potsdam: Ampeln am Leipziger Dreieck zwei Tage ausgeschaltet
An neuen Baustellen und Sperrungen drohen wieder Staus in Potsdam. An der Dauerbaustelle Leipziger Dreieck kommt es erneut zu einer veränderten Verkehrsführung.
Stand:
Die Arbeiten im dritten Bauabschnitt zum Umbau des Leipziger Dreiecks dauern an. Am kommenden Mittwoch und Donnerstag (20. und 21. August) kommt es zur Abschaltung der Ampel. Verkehrsteilnehmer werden um besondere Rücksichtnahme gebeten.
Die Arbeiten finden im Knotenpunkt der Friedrich-Engels-Straße zur Heinrich-Mann-Allee statt. Der Verkehr stadteinwärts auf der Heinrich-Mann-Allee wird weiterhin über die Friedhofsgasse umgeleitet. Aus der Straße am Brauhausberg werden wieder alle Fahrstreifen zur Verfügung stehen.
Der linke Fahrstreifen für Linksabbieger führt stadteinwärts, der rechte Fahrstreifen für Linksabbieger führt nur in die Friedrich-Engels-Straße. Aus der Leipziger Straße kann nur nach links und rechts abgebogen werden. Von der Langen Brücke kommend, kann in die Heinrich-Mann-Allee gefahren und rechts in die Leipziger Straße abgebogen werden. Aus der Friedrich-Engel-Straße kommend, kann in die Leipziger Straße und in die Heinrich-Mann-Allee gefahren werden.
Die Flotowstraße ist ab Montag (18. August) wegen des Baus eines Fernwärmeanschlusses bis 19. September zwischen Patrizierweg und Gluckstraße gesperrt.
Die Vollsperrung der Großbeerenstraße vom Ortsausgang bis zum Kreisverkehr Friedensstraße/Potsdamer Damm gilt noch bis Freitag (22. August).
Gesperrt bleibt die Schopenhauerstraße zwischen Luisenplatz und Hegelallee in Richtung Süden. In Fahrrichtung Norden ist ein Abbiegen in die Hegelallee nicht möglich.
Auf der Nuthestraße steht im Bereich der Horstwegbrücke weiterhin nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung. Hier besteht Staugefahr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: