ATLAS: Verlockung
Hella Dittfeld über die Möglichkeiten Potsdams, Gäste zu verführen
Stand:
Bis zur Internationalen Tourismusbörse sind es nur noch wenige Tage. Am 7. März öffnet sie unterm Berliner Funkturm und dann wird sich auch die Stadt Potsdam von ihrer Schokoladenseite zeigen. Womit wir bei den leiblichen Genüssen wären. Die Stadt wird mit ihrem Qualitätssiegel „Potsdamer Gastlichkeit“ an einem speziellen Stand werben und dabei ihre Verführungskünste spielen lassen. Schlösser und Gärten schön und gut, aber auch der Magen verlangt sein Recht. Und da kann ihm inzwischen in den unterschiedlichsten Preislagen und Güteklassen geholfen werden. Vorbei sind die Zeiten, wo einfallslos vor sich hingekocht wurde. Sogar wer es besonders edel mag, findet in der Havelstadt etwas, nämlich den frischgekürten Sieger des Großen Gourmet Preises Brandenburg 2007 im Bayrischen Haus und auch gleich noch im Juliette den Fünftplatzierten im Ranking aller großen Gourmetzeitschriften. Den wachsenden guten Ruf der märkischen Küche bestätigt auch Hannes Buchner, der über ein Punktesystem für den Gourmetpreis die besten Köche herausgerechnet hat. Potsdam ist also auf dem beste Wege, eine Stadt für alle Sinne zu werden und etwas fürs Auge, das Ohr - man denke ans neue Theater oder die Musikfestspiele – und den Gaumen zu bieten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: