Sport: Vermeidbare Niederlage
Regionalligist Babelsberg 03 verlor DFB-Pokal-Generalprobe beim Zweitligisten Rot-Weiss Ahlen mit 0:1
Stand:
Die Generalprobe misslang: Fünf Tage vor dem DFB-Pokal-Heimspiel gegen den Erstligisten Bayer 04 Leverkusen verlor Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gestern Nachmittag sein letztes Testspiel beim Zweitligisten Rot-Weiss Ahlen knapp mit 0:1 (0:1). Vor 532 Zuschauern traf Stürmer Lars Toborg nach einem Rot-Weiss-Angriff über rechts und starker Vorarbeit des Ahlener Neuzugangs Mohammed Lartey (31.) zum Sieg des Favoriten. Marian Unger im Babelsberger Tor hatte bei diesem Gegentreffer keine Chance, gehörte aber gestern zu den stärksten Nulldreiern; mit mehreren Glanzparaden verhinderte er einen höheren Babelsberger Rückstand. „Die Niederlage war vermeidbar“, so Cheftrainer Dietmar Demuth. „Es hat in fast allen Belangen geklemmt, was angesichts unseres harten Vorbereitungsprogramms, des Wetterumschwungs und der fünfstündigen Busfahrt hierher aber wohl auch ein bisschen verständlich ist.“
Dabei hatten auch die Gäste im Ahlener Wersestadion durchaus einige Tor- Möglichkeiten. So, als Patrick Moritz nach einem verlängerten Einwurf das Leder nicht richtig traf (20.) und als Rot-Weiss-Schlussmann Sascha Kirschstein bei einer Abwehraktion den Ball mit einer Hand Richtung Almedin Civa lenkte, dessen Heber aus 16 Metern aber noch von der Abwehr des Zweitligisten von der Linie geschlagen wurde (35.). Später blieb der Elfmeterpfiff aus, als Daniel Frahn im Strafraum der Gastgeber aus Babelsberger Sicht klar gehalten wurde. „Von unseren drei Testspielen gegen Zweitligisten war dies heute unser schlechtestes“, meinte später Co-Trainer Jens Härtel. „Wir hätten hier nicht verlieren müssen.“
Demuth nahm in den Partien am Freitagabend daheim gegen Energie Cottbus (0:0) und am Sonntag im Westfälischen noch einmal alle Kicker unter die Lupe, „denn es geht jetzt um die Plätze in unserem 18er Kader und in der Startformation“, erklärte er gestern nach dem Schlusspfiff. „Jeder Spieler konnte sich nochmal zeigen – aber nicht alle haben das genutzt.“
Offen ist derzeit noch die Verpflichtung des 20-jährigen Offensivspielers Guido Kocer vom FC Hansa Rostock II. „Er könnte uns weiterhelfen, aber noch ist nichts entschieden“, so Demuth.
Babelsberg: Unger; R. Müller, Laars, Bayram (65. Rudolph), Dojahn (65. Weidlich); Kilicaslan (65. Francisco), Civa, Prochnow (65. Hebisch), Moritz; Kutschke (46. Frahn), Lange (46. A. Müller). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: