ATLAS: Verrechnet
Geld ist immer ein gutes Argument. Insofern ist die neue Initiative der Innenstadthändler zu begrüßen: Sie wollen die Potsdamer zum Einkaufen wieder in die City locken und erstatten ihnen dafür die Parkgebühren zurück.
Stand:
Geld ist immer ein gutes Argument. Insofern ist die neue Initiative der Innenstadthändler zu begrüßen: Sie wollen die Potsdamer zum Einkaufen wieder in die City locken und erstatten ihnen dafür die Parkgebühren zurück. Innerstädtische Einkaufskultur minus Parkstress ist gleich Konsumfreude. Es bleibt aber zu befürchten, dass diese Rechnung nicht aufgeht: Denn der Potsdamer, der unter den aktuellen Verkehrsverhältnissen freiwillig mit dem Auto in die Innenstadt fährt, muss wohl noch erfunden werden – die Erstattung der Parkgebühren ist da ein denkbar schwaches Argument. Und selbst wenn sich die Potsdamer davon überzeugen ließen, wäre der Effekt zweifelhaft: Mehr Autos und dickere Luft könnten manchem den gemütlichen Einkaufsbummel auch wieder verleiden. Ganz abgesehen von all jenen, die sowieso ohne Auto unterwegs sind und von der Initiative nichts haben. Wie wäre es also stattdessen mit einem Rabatt auf die Fahrscheine für Bus und Tram? Ab einem Mindestumsatz gibt es zum Beispiel 50 Cent pro Ticket zurück – beim Einkauf in mehreren Läden ist die staufreie Anreise schnell abgegolten. In Kiel funktioniert das bereits. So kommt das Geld nicht nur Autofahrern oder Parkhausbetreibern zugute – und ist zudem eine Investition in den Klimaschutz.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: