Sport: Verspäteter Einstieg
Philipp Walsleben wurde im Sprint von Lohne Zweiter
Stand:
Der Kleinmachnower Rad-Profi Philipp Walsleben hat am Sonntag beim Traditionsrennen „Rund um den Aussichtsturm“ in Lohne den zweiten Platz belegt. Für den amtierenden Deutschen Meister und U 23-Weltmeister war das Rennen der verspätete Einstieg in die Cross-Saison 2009/10. Die meisten Cross-Spezialisten sind schon in die Saison gestartet – am Wochenende fand bereits der zweite Weltcup im tschechischen Pilsen statt.
Der in Belgien lebende Walsleben konnte nach überstandener Krankheit erst beim dritten Rennen zum Deutschland-Cup starten. Dabei schlug sich der 22-jährige Brandenburger vom belgischen Profi-Team BKCP-Powerplus wacker, gestaltete im Trikot des Deutschen Meisters das Rennen aktiv mit und musste sich im Sprint nur dem Hamburger Ole Quast geschlagen geben.
Doch trotz des Erfolges mahnt der Nachwuchsstar des deutschen Cross-Sports zur Vorsicht: „Wenn man sich frisch fühlt, kann man sich in seinem ersten Rennen schnell den Zahn ziehen. Deswegen werde ich es in den nächsten Tag nicht mit dem Training übertreiben und sehr genau auf meinen Körper hören, wann er die Belastung vom Rennen überwunden hat.“
Bis zum Wochenende muss der 22-Jährige voll einsatzbereit sein: Mit dem belgischen Klassiker am Koppenberg steht eine große Herausforderung bevor. „Das Rennen dort ist sehr schwer“, sagt er. „Und ich weiß nicht, ob es jetzt wirklich schon Sinn macht, solche Rennen zu fahren. Aber ich werde mich wohl der Herausforderung stellen und mein Bestes versuchen.“ Sein Saisoneinstieg stehe ohnehin außerhalb jeder Trainingsmethodik. Trotz der erfolgreichen Trainingseinheiten der vergangenen Tage, so Walsleben, lebe er im Moment vor allem von der verbliebenen Sommer-Form. A. K.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: