zum Hauptinhalt

Sport: VfL stellt Weichen für kommende Saison

Trainingslager in Lindow absolviert / Göran Böhm auch zukünftig Mannschaftskapitän

Stand:

Trainingslager in Lindow absolviert / Göran Böhm auch zukünftig Mannschaftskapitän Hätte man in der vergangenen Woche die Tür zum Zimmer 406 in der Sportschule Lindow geöffnet, hätte man meinen können, einen Blick hinter die Kulissen einer großen Sportmodenschau zu werfen. Es waren jedoch keine Laufstegschönheiten, die ihre Trikots, Hosen, Turnschuhe sowie zahlreiche andere Ausrüstungsgegenstände wahllos auf dem Zimmerboden verteilten, sondern mit David Klein, Sascha Kuhnigk und John Lenser drei von insgesamt sechzehn Regionalliga-Handballern des VfL Potsdam, die sich im Rahmen eines fünftägigen Trainingslagers in Lindow auf ihre sechste Regionalliga-Saison vorbereiteten. Die Tage in der über die Landesgrenzen Brandenburgs hinaus bekannten Trainingsstätte bildeten für VfL-Trainer Alexander Haase einen wichtigen Eckpfeiler der Vorbereitung „und trugen wesentlich zur Integration der drei Neuzugänge Kai Preuß, Steffen Böhme und John Lenser in die Mannschaft bei“, so Haase. Ganz oben auf Haases Trainingsplan standen Übungen zur Umsetzung seines taktischen Konzepts für Abwehr und Angriff. So wurden immer wieder Laufwege geübt, zeitliche Abläufe eingeschliffen und das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torwart trainiert. Für Haase, der unumwunden zugibt, dass es für seine Spieler sicher unterhaltsamere Trainingseinheiten gibt, wird das Taktiktraining in den kommenden Wochen dennoch weiterhin im Mittelpunkt stehen. Gelegenheit, das Geübte unter Wettkampfbedingungen anzuwenden, erhielten die VfL-Handballer im Verlauf von zwei Testspielen gegen den Nordost-Regionalligisten Oranienburger HC sowie die SGH Neuruppin aus der fünften Spielklasse, die ab sofort Brandenburgliga heißt. Dabei wollte Potsdams Trainer auch andere Qualitäten seiner Spieler abrufen. „Mit zwei bis drei Trainingseinheiten in den Beinen ein Testspiel zu bestreiten, fällt niemandem leicht. Da heißt es, Willen zu beweisen“, weiß Haase nicht zuletzt aus eigener Erfahrung. Die Spielergebnisse (31:31 gegen Oranienburg und 40:23 gegen Neuruppin) möchte Haase indes nicht überbewerten. Alles in allem konnte das Potsdamer Trainergespann ein positives Fazit unter die fünf Tage Lindow ziehen. „Die Mannschaft hat ordentlich gearbeitet und einen weiteren Schritt vorwärts getan“, bilanziert Haase zufrieden. Knapp drei Wochen Vorbereitungszeit verbleiben den Handballern des VfL Potsdam nun noch bis zum ersten Punktspiel in der dritthöchsten Spielklasse, das am 11. September im nordbayrischen Coburg angepfiffen wird. Für Potsdam und alle anderen Mannschaften wird es die letzte Spielzeit in der aktuellen Staffeleinteilung, denn die Regionalliga Mitte wird nach Ablauf der Saison 2004/2005 Handballgeschichte sein. Göran Böhm wird auch zukünftig als Mannschaftskapitän fungieren. Während Alexander Haase ihn vor Jahresfrist dazu bestimmte, ließ der Trainer in diesem Jahr der Mannschaft die Wahl, die seine Entscheidung bekräftigte. Darüber hinaus sollen Enrico Bolduan, Jan Thiele, Kai Preuß und Torhüter Stefan Wagner in einem ebenfalls neu gewählten Mannschaftsrat die Geschicke ihrer Mitspieler mitlenken. Am kommenden Wochenende wird sich der 1. VfL Potsdam im Rahmen des 2. Berlin-Brandenburg-Cups der Männer mit fünf Mannschaften aus der Region messen. Dann wird sich zeigen, auf welchem Stand die Mannschaft kurz vor Saisonbeginn ist. M. P.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })