zum Hauptinhalt

Sport: Viel und schnell lernen

USV-Rugbyspieler vor dem Saisonstart in der zweiten Bundesliga

Stand:

USV-Rugbyspieler vor dem Saisonstart in der zweiten Bundesliga So recht weiß Robby Lehmann noch nicht, ob er zufrieden sein soll oder nicht. Denn: Wenn am Sonnabend in der zweiten Bundesliga der Startschuss für seine Rugbyspieler vom USV Potsdam fällt, wartet ab 15 Uhr hinter dem Neuen Palais ausgerechnet das Team von Stahl Brandenburg auf seine Mannschaft. Jene Männer, die den direkten Aufstieg in die zweite Liga schafften und nicht den „Umweg“ über die Relegation gehen mussten. „Mir wär ein erfahrener Zweitligist lieber gewesen“, so Coach Lehmann. „Nun machen wir das Beste daraus und wollen die Brandenburger auf eigenem Platz unbedingt bezwingen.“ Was nicht aus der Luft gegriffen ist, denn in der vergangenen Saison klappte das in Potsdam bestens – in Brandenburg stand dann jedoch eine äußerst knappe Niederlage an. „Da muss also noch eine Revanche her“, hat der Trainer seine Truppe auf die „Stählernen“ eingestimmt. Heute wollen sich die USV-Mannen mit ihrem Coach noch einmal die Videoaufzeichnung vom letzten Spiel gegen die Brandenburger ansehen und dann die Taktik besprechen. Nun also die zweite Bundesliga. Von der heimlich zwar geträumt wurde, obwohl ein dritter Platz in der Regionalliga als Ziel der vergangenen Saison ausgemacht war. Ausgelassen war die Stimmung am 2. Juli in der Studentenkneipe Pub a la Pub an der Breiten Straße – am besagten Nachmittag hatten die Potsdamer den Hamburger RC mit 23:19 in die Knie gezwungen und den Aufstieg perfekt gemacht. Zeit blieb den USV-Spielern seitdem nicht viel, um sich auf die neue Liga einzustellen. Mit dem RK 03 Berlin, dem SC Germania List, dem FC St. Pauli, Stahl Hennigsdorf, RU Hohen Neuendorf, SV Odin Hannover und auch Stahl Brandenburg warten hochkarätige Gegner auf den Liganeuling. Und: Die Spiele werden es in sich haben, denn in der zweiten Liga ist von einer deutlich höheren körperlichen Härte auszugehen. „In der Regionalliga gab es beispielsweise noch so genannte Sicherheitsregeln, die nun wegfallen“, so Robby Lehmann. In jedem Fall gehen die Potsdamer aber gut vorbereitet in die anstehende Saison und haben sich zudem auch personell verstärkt. Mit Christian Schubert und Jan Göricke stoßen zwei Spieler zum Team, die schon bei den Hochschulmeisterschaften erfolgreich waren. Sebastian Danicke hingegen hat schon mehrmals mit der Mannschaft trainiert und wird fortan zum festen Kader gehören. Beim Testspiel gegen den Bundesligisten Berliner RC, das in der vergangenen Woche mit 69:0 verloren wurde, mit dem Lehmann aber dennoch durchaus zufrieden war, kamen die neuen Spieler bereits zum Einsatz. Auf rund 4000 Euro schätzt Lehmann den benötigten Etat, der vom USV, aber auch aus Eigenmitteln erstellt wird. Sponsoren werden deshalb dringend gesucht. Als Ziel kann indes nur eines stehen: der Klassenerhalt. Und, so der Coach: „So viel und schnell wie möglich von den erfahrenen Teams lernen.“ H. Mallwitz

H. Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })