Landeshauptstadt: Viel versprechendes neues Orion
Gestern Schlüsselübergabe am Johannes-Kepler-Platz / Heute Eröffnung des Einkaufsmarktes
Stand:
Gestern Schlüsselübergabe am Johannes-Kepler-Platz / Heute Eröffnung des Einkaufsmarktes Am Stern - Auf gelbe Kissen gebettet waren die symbolischen blauen Schlüssel, die Dr. Eugen von Lackum gestern Mittag an die Mieter des neuen Versorgungszentrums am Johannes.Kepler-Platz überreichte. Der Geschäftsführer der TLG Immobilien GmbH hob hervor, dass die kleinen Ladenlokale von der Attraktivität des Standortes profitieren werden und eine sinnvolle Ergänzung zum Angebot des Minimal-Frischemarktes darstellen. Vor der Eröffnung hatte die TLG Immobilien zur feierlichen Schlüsselübergabe etwa 150 Gäste eingeladen, die das nach einem über zehn Jahre währenden Hin und Her fertig gestellte neue Orion bestaunten. Oberbürgermeister Jann Jakobs wiederholte den schon zum Richtfest ausgesprochenen Satz: „Was Karstadt für die Potsdamer Innenstadt bedeutet, bedeutet das neue Orion für den Stern.“ Unter den Einweihungsgästen befanden sich zahlreiche Stadtverordnete. SPD-Verordneter Harald Kümmel: „Das neue Orion wird zur Belebung des Keplerplatzes beitragen.“ Kümmel mahnt an, dass nun der öffentliche Raum rund um das Orion zügig fertig gestellt werden müsse. Er forderte die Stadverwaltung und die Stadtkontor GmbH auf, die Pläne für die Gehwege und Außenbereiche um das neue Orion schnell in die Tat umzusetzen. Und: „Das Landesbauministerium muss die Mittel für diese Maßnahme schnell frei geben.“ TLG-Immobilien-Niederlassungsleiter Hans Jürgen Biet ließ die Geschichte des Standortes anhand von Bildprojektionen Revue passieren. Die ehemalige Wohngebietsgaststätte „Orion“ war 1980 mit einem Silvesterball eröffnet worden. Nach der Wende hatte sie keine Überlebenschance und stand seit 1995 leer. Im Jahre 2003 entschied die TLG Immobilien, das Objekt abzureißen und einen Neubau für ein Nahversorgungszentrum zu entwickeln – eine Investition in Höhe von 3,8 Millionen Euro. Unter anderem aufgrund zügiger Bearbeitung der Bauanträge konnte sie in kurzer Zeit realisiert werden. Mit REWE/Minimal hat der Bauherr einen Ankermieter, der das Vorhaben realisierbar machte. Die 35-köpfige Besatzung des Raumschiffes „Orion“ um Filialleiterin Petra Kopplin hatte den 2680 Quadratmeter großen Minimal-Frischemarkt zur Schlüsselübergabe tipptopp hergerichtet. Im Vergleich zum Angebot in der alten „Stern-Kaufhalle“ gibt es nicht nur ein umfangreicheres Sortiment, sondern auch ein höheres Niveau der Warenpräsentation. Was aus dem alten Objekt wird, steht nicht fest. Wie gestern am Rande verlautete, sei daran gedacht hier eventuell einen Textilanbieter anzusiedeln.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: