zum Hauptinhalt

ATLAS: Vielleicht

Ein Trägerverbund soll den Treffpunkt Freizeit auf Vordermann bringen. Mit der Bürgerhaus am Schlaatz gGmbH und dem Potsdamer Betreuungshilfe-Verein vertraut die Verwaltung auf Organisatoren, mit denen sie bisher gut zusammengearbeitet hat.

Stand:

Ein Trägerverbund soll den Treffpunkt Freizeit auf Vordermann bringen. Mit der Bürgerhaus am Schlaatz gGmbH und dem Potsdamer Betreuungshilfe-Verein vertraut die Verwaltung auf Organisatoren, mit denen sie bisher gut zusammengearbeitet hat. Dazu kommt mit dem Kunstgenossen-Verein ein neuer Träger. Dieses Trio soll mit weniger Geld als in den Vorjahren für mehr Leben in dem bis 2006 für knapp sieben Millionen Euro sanierten Bau sorgen. Zudem müssen die Betreiber die wenig optimale Lage des Hauses und die hohen Betriebskosten versuchen auszugleichen. Auf der Haben-Seite können die neuen Macher den im Zuge der Sanierung geschaffenen Multifunktionssaal vorweisen, der bislang noch viel zu wenig genutzt worden ist. Er gehört zu den Vorzügen der Freizeitstätte. Und ja, vielleicht gelingt es mit frischen Ideen, flotter Öffentlichkeitsarbeit und Engagement, die strukturellen Defizite des Treffpunkts zu überwinden. Den Verantwortlichen vor Ort wäre es zu wünschen. Die Verwaltung sollte sich indes aus dem Kreativprozess heraushalten. Als Name für die neue Trägergesellschaft des Treffpunkts schlägt sie bislang vor: „Gesellschaft für Kultur, Begegnung und soziale Arbeit.“ Gähn.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })