Sport: Vielleicht mit Sauerland
Ralph Mantau über die Verpflichtungen, den Rückzug von Cottbus und die Liga
Stand:
Ralph Mantau über die Verpflichtungen, den Rückzug von Cottbus und die Liga Ralph Mantau, Schwedt hat vor einem Jahren seine Mannschaft aus der Box-Bundesliga zurück gezogen, Cottbus in dieser Woche. Welche Auswirkungen kann das auf den Brandenburger Boxsport haben? Dass wird kein gutes Licht auf den Boxclub Cottbus werfen, der ja auch Olympiastützpunkt ist und daher gefragt ist, einen regelmäßigen Wettkampfbetrieb aufrecht zu erhalten. Welche Auswirkungen kann der Rückzug für Motor Babelsberg haben? Er wird keinen Sponsorenzulauf bringen, aber mit dem Einen oder Anderen Boxer könnten wir unsere Staffel noch verstärken. Im Mittelgewicht mit Jörg Rosomkiewicz, der ein erfahrener Erstligaboxer ist, mit dem ich schon gesprochen haben und der Interesse gezeigt hat. Oder ein Sebastian Grothe, der aber A-Kader ist und nicht in der Oberliga boxen darf, wenn er nicht dem eigenen Verein angehört. Nach dem Rückzug ist Babelsberg die höchste Ligamannschaft Brandenburgs. Ist das ein Armutszeugnis für die Stützpunkte? Cottbus hat den Rückzug mit der Stärke ihrer Boxer begründet, die bei den Meisterschaften gewonnen haben und in den Olympiakader aufgerückt sind. Der Ursprung für die Misere in der ersten Liga, die nach dem Rückzug von Singen nun wieder nur mit sechs Mannschaften an den Start geht, liegt in der Regelung des deutschen Boxsportverbandes, die Olympiakader nicht in der Liga boxen zu lassen, damit sie sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten können. Was Sie so nicht unterstützen. Der Wettkampf ist die beste Vorbereitung für anstehende Aufgaben. Auf der Ligatagung wurde beschlossen, dass es keine zweite Liga geben wird. Die Liga heißt laut Ligaobmann Hans-Werner Stryak Oberliga A. Es wird darin nach den bisherigen Kriterien der zweiten Bundesliga geboxt, so dass wir Bundesliga boxen und Oberliga A heißen. Ein Schildbürgerstreich. Ich kann keinem erklären, die Oberliga A ist die starke und die Oberliga B ist die schwache. Vor einem Jahr hatten Sie nach der Babelsberger Boxnacht im Vulkan einen Rechtsstreit zwischen dem Verband und dem Verein. Wie ist derzeit das Verhältnis? Wir haben den Rechtsstreit verloren. Der Streitwert wurde im Nachhinein runter gesetzt, um die Gerichtskosten zu minimieren. Ansonsten ruht das Verhältnis, keinerlei Kontakte zum Präsidenten oder Vizepräsidenten. Es ist bestimmt die Entspannungsphase. Damals ging es darum, dass Sie Profis und Amateure an einem Abend kämpfen lassen haben. Jetzt sind die Regularien diesbezüglich gelockert. Wie groß ist der Schritt vom Amateur zum Profi? Wir sind keine Amateurboxer mehr, sondern Olympische Boxer. Zudem ist der Profiboxstall universum Boxpromotion Hauptsponsor der deutschen Meisterschaften in Wismar gewesen, so dass der Schritt von einem sehr guten Olympiaboxer zu den Profis nicht mehr weit ist. Wird es nochmals eine Babelsberger Boxnacht geben? Vielleicht mal mit einem der beiden Großen, der Herr Sauerland war ja damals da und hat Interesse bekundet. Konkrete Gespräche gibt es derzeit aber keine. Zugespitzt gefragt, warum machen Sie Ihren Verein nicht zu und verdienen Geld mit dem Profiboxen? Der Nachwuchs würde dabei auf der Strecke bleiben. Und da uns die Kinder- und Jugendarbeit Spaß macht, machen wir damit weiter. Derzeit würden wir nur drei, vier Männer haben, die unter Profi-Bedingungen bestehen könnten. Wer sind die drei? Matthias Kaiser und Daniel Minor-Rühr könnten auf einem gewissen Level mithalten. Auch Alex Philipp könnte das, und René Fiebig vor einigen Jahren. Jetzt hat er einen halben Schritt in Richtung Profilager getan und wird Kampfrichter bei den Profis. Walfried Rollert musste 1995 Ihren Verein verlassen, als er Profikampfrichter wurde. Kann René Fiebig noch für Babelsberg kämpfen? Wir sind der Meinung, dass das Eine nichts mehr mit dem Anderen zu tun hat. Er ist nicht im Profiboxbereich. Zur Saison. Welches Ziel stellen Sie sich und der Mannschaft? Es sieht so aus, als würden wir fürs Schwergewicht den Litauer Witalijus Subacius verpflichten, der auch schon den Köber geschlagen hat. Mit ihm und Rosomkiewicz können wir eine gute Saison boxen. Wie hoch ist der Etat? Über Zahlen rede ich ungern. Er hat sich erhöht und wir haben noch nicht alles zusammen. Das Gespräch führte Jan Brunzlow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: