EHRENAMTSPREIS 2016: Vier Potsdamer und vier Mittelmärker
Mit dem Ehrenamtspreis des brandenburgischen Bildungsministeriums wird unentgeltliches Engagement von Brandenburgern in den Bereichen Jugend, Bildung und Sport gewürdigt. Unter den 40 Preisträgern sind in diesem Jahr auch vier Potsdamer, darunter zwei Lehrer im Ruhestand: Elisabeth Kuck gibt Nachhilfe für Flüchtlingskinder und begleitet Kinder zum Potsdamer Mitmachzirkus „Montelino“.
Stand:
Mit dem Ehrenamtspreis des brandenburgischen Bildungsministeriums wird unentgeltliches Engagement von Brandenburgern in den Bereichen Jugend, Bildung und Sport gewürdigt. Unter den 40 Preisträgern sind in diesem Jahr auch vier Potsdamer, darunter zwei Lehrer im Ruhestand: Elisabeth Kuck gibt Nachhilfe für Flüchtlingskinder und begleitet Kinder zum Potsdamer Mitmachzirkus „Montelino“. Andreas Flämig unterstützt die Schülerzeitung der Schule, an der er einst selbst lehrte, dem evangelischen Gymnasium Hermannswerder. Auch bringt Flämig Flüchtlinge und Einheimische bei „Singen wir gerne“ zusammen. Der Potsdamer Felix Hoffmann engagiert sich ehrenamtlich in der Boxsportabteilung des Universitätssportvereins der Landeshauptstadt. Max Jeutner ist bei den Pfadfindern aktiv. Vier der Geehrten, unter ihnen die Pfadfinderin Yvonne Rose, kommen aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Michendorferin Isabell Raue war maßgeblich an der Entwicklung eines mehrsprachigen Stadtplans für Flüchtlinge beteiligt. Auch Hartmut Duif aus Werder sowie Steffen Müller aus der Gemeinde Nuthetal wurden ausgezeichnet. Duif engagiert sich aktiv im Landesruderverband. Müller ist Vorsitzender der Stadtsportjugend Potsdam.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: