zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vierfaches Glück

Potsdamer Familie auf einen Schlag um einen Sohn und drei Töchter reicher

Stand:

Potsdamer Familie auf einen Schlag um einen Sohn und drei Töchter reicher Großes Glück und enormer Stress liegen manchmal ganz eng zusammen. Diese Erfahrung machen derzeit der 42-jährige Andreas Kübler und seine Frau Josephine (38) aus Potsdam, die Donnerstagnacht Eltern properer Vierlinge geworden sind. Charlotte, Franziska, Johanna und Alexander liegen nur mit bedruckten Pampers bekleidet in Brutkästen der Berliner Charite. Zwischen 23.30 und 23.33 Uhr sind sie vom leitenden Oberarzt Wolfgang Henrich in einer komplikationslosen Operation entbunden worden. Bei ihrer Geburt hatten die Säuglinge eine Größe zwischen 45 und 47 Zentimetern und wogen zwischen 1350 und 1900 Gramm. „Die Kinder sind gesund und lebensfrisch“, unterstreicht Henrich. Nach zwei bis drei Wochen können sie nach seiner Einschätzung aus der Klinik entlassen werden. Die Vierlinge sind Produkt einer Kinderwunschbehandlung, wie der Mediziner erläutert. Es sei ein seltenes Glück, wenn es gelinge Mehrlingsschwangerschaften bis zur 35 Woche zu erhalten, fügte er hinzu. Das liege in diesem Fall unter anderem am gesunden Lebensstil der Mutter. Sie habe sich sehr geschont und viel Zeit behütet bei ihrer eigenen Mutter verbracht. Wie groß der Kindersegen wird, ahnte die Familie am Ende des zweiten Schwangerschaftsmonats. Nachdem bei den Untersuchungen zuerst von Zwillingen die Rede war, entdeckten die Ärzte erst ein weiteres und dann noch ein Baby. „Danach sind wir nicht mehr zum Arzt gegangen“, scherzt der sechsfache Vater. Als es am Donnerstag so weit war, ist seine 38-jährige Frau noch zu Fuß in den Kreißsaal gegangen. Am Freitag sieht sie mitgenommen, aber glücklich aus, als sie mit ihren älteren Töchtern Beatrice und Katharina den jüngsten Nachwuchs besucht. Hilfe bekommen die Eltern für die künftigen anstrengenden Monate von der Bürgerstiftung Potsdam. Nach Angaben von Geschäftsführerin Christina Ludwig sucht die Stiftung noch einen Sponsor, der die Kosten für eine Nachtschwester im ersten Jahr der Babys übernimmt. Bei der Stadt hätten sich schon einige Interessenten gemeldet. Einen Paten haben die vier Wonneproppen auch schon: Oberbürgermeister Jann Jakobs. Zudem unterstützen die Stadt und die Stadtwerke die Familie zunächst mit einer Spende von 3000 Euro. Sie wollen auch eine Tagespflegemutter finanzieren. Charlotte, Franziska, Johanna und Alexander sind die ersten Vierlinge, die seit der Wende in Brandenburg geboren wurden. Die Zahl der Mehrlingsgeburten ist nach Angaben des Landesamtes für Statistik seit der Wende kontinuierlich gestiegen. Bundesweit gab es seit 1990 knapp 140 Vierlingsgeburten.Mey Dudin/ddp

Mey Dudin, ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })