Landeshauptstadt: Viertes Weinfest am Klausberg
Mosaikwerkstätten laden zur Verkostung ein
Stand:
Weißwein der Sorte „Phoenix“ und Rotwein von der „Regent“-Traube – den neuen Jahrgangswein vom Königlichen Weinberg am Klausberg im Park Sanssouci können die Gäste des Königlichen Weinfestes Ende der kommenden Woche erstmals ersteigern. Bereits das vierte Jahr in Folge laden die gemeinnützigen Mosaik-Werkstätten dann gemeinsam mit der Schlösserstiftung zum Fest unterhalb des Klausberg-Belvederes ein. Gefeiert wird am Freitag, dem 10. Juli, von 16 bis 22 Uhr, sowie am Samstag, dem 11. Juli, von 12 bis 20 Uhr.
Erwartet werden mehr als 15 Winzer aus nahezu allen deutschen Weinbaugebieten Deutschlands und der Region, die ihre Weine anbieten. Auch die amtierende Deutsche Weinprinzessin Kathrin Schnitzius wird das Fest besuchen, wie die Organisatoren ankündigten.
Der Erlös des Weinfestes soll dem Wiederaufbau und der Rekultivierung des Königlichen Weinberges zugutekommen. Der Wiederaufbau ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung mit den Mosaik-Werkstätten für Behinderte in Berlin, das 2006 ins Leben gerufen wurde. Erklärtes Ziel ist es, bis zum 250-jährigen Bestehen des Weinbergs im Jahre 2019 die einstige Nutzgartenanlage Friedrichs des Großen für Besucher wieder erlebbar zu machen. Der Wein wird auch in den Museumsshops der Stiftung verkauft. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: