Landeshauptstadt: Villa Kampffmeyer droht der Leerstand
Berliner Vorstadt. Die Villa Kampffmeyer könnte bald zum Geisterhaus werden: Ihre Bewohner, der ehemalige Schweizer Botschafter Thomas Borer-Fielding und seine Frau Shawne, haben ihren Mietvertrag zum 1.
Stand:
Berliner Vorstadt. Die Villa Kampffmeyer könnte bald zum Geisterhaus werden: Ihre Bewohner, der ehemalige Schweizer Botschafter Thomas Borer-Fielding und seine Frau Shawne, haben ihren Mietvertrag zum 1. Dezember gekündigt (PNN berichteten). „Das ist eine Entscheidung der Borer-Fieldings, der Vertrag wäre nicht ausgelaufen und wir hätten auch keinen Grund gehabt, ihn zu kündigen“, sagte gestern Volker Grunert, Sprecher der Berliner Commerzbank, der die Villa gehört. Das Glamour-Paar war erst im Mai 2002 eingezogen unter der Voraussetzung, wieder auszuziehen, sollte sich ein Käufer für die Villa finden. Für 6,5 Millionen Euro wird sie derzeit angeboten. Die Gründe für die Kündigung, so die Commerzbank, kenne man nicht – auch Borer-Fieldings wollten sich dazu gestern nicht äußern. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: