
© Andreas Klaer
Potsdamer Sommertipps: Annette Paul schippert im Schwan
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Die Künstlerin Annette Paul.
Stand:
1. Wo gibt es das beste Eis?
Eisdielen sind nicht so mein Ding. Ich mag Mochi-Eis – das gibt’s im Kühlregal bei Rewe und dann bei mir im Garten unterm Holzpavillon.
2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Der Lebensweg im Park Charlottenhof – vom Maschinenteich bis zum Hippodrom, von Ost nach West, vom Beginn des Lebens bis über den Tod hinaus – ein geheimnisvoller Weg, bei dem ich immer wieder Neues kennenlerne.

© Andreas Klaer
3. Wo gehen Sie baden?
Meistens im Regen auf dem Fahrrad, in diesem Jahr schon ganz schön oft.
4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Schon immer mal wollte ich auf einen Tretbootschwan steigen auf der Freundschaftsinsel – das mache ich demnächst mal.
5. Was ist der perfekte Familienausflug?
Auf die Kunstwiese am Neuen Palais immer samstags und sonntags am Nachmittag. Dort gibt es Picknickdecken und Malmaterial, das man kostenlos ausleihen kann. Große und Kleine, Alte und Junge sitzen da und malen andächtig in der Natur.
6. Auf welches Potsdamer Sommerevent freuen Sie sich?
Ich freue mich auf das spätsommerliche Musikfestival „Goldene Schollplatte“, welches auf dem Lottenhof und in der Scholle51 vom 20. bis 22. September stattfinden wird. Da spielen alte und neue Musiker*innen der Scholle auf.

© Tagesspiegel
7. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Mit Regen- oder Sonnenschirm zum Chinesischen Haus laufen und dort die frische Kühle und die herrlichen Malereien genießen.
8. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besucher?
Die Villa Schöningen, ein geschichtsträchiger Ort mit zeitgenössischer Kunst und traumhaftem Garten, dann über die Glienicker Brücke und den Blick in alle Richtungen schweifen lassen.
9. Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Natürlich wandelnd und schwelgend im Förstergarten, am liebsten mit einem Märchen dazu.
10. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
Unbedingt mal den Lottenhof besuchen. Bilal kocht unheimlich lecker und man sitzt gemütlich zwischen Menschen aller Generationen, kann Boule spielen oder am Freitagabend auch noch das Open-Air Kino besuchen.
Sie wollen sich an der PNN-Serie beteiligen? Dann schicken Sie eine Mail an potsdam@pnn.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: