Landeshauptstadt: Villa voller Vielfalt Tausendfach begehrt
Kita in Nauener Vorstadt eröffnet / Sieben neue Einrichtungen in 2006
Stand:
Nauener Vorstadt - Es war Nummer Vier der insgesamt sieben Kita-Eröffnungen in diesem Jahr in Potsdam: Bereits seit Anfang September hat die Kita „Vielfalt“ an der Puschkinallee geöffnet, am vergangenen Sonnabend wurde sie offiziell eingeweiht.
In der rund 100 Jahre alten Villa bietet der Kita-Träger, die Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH (GFB), Platz für bis zu 80 Klein- und Kindergartenkinder. Neun Erzieher sollen sich bei maximaler Auslastung um die Kinder kümmern. Eine wichtige Bereicherung für die Nauener Vorstadt, die bisher nicht ausreichend mit Kita-Plätzen versorgt war, sagte Sozialbeigeordnete Elona Müller am Sonnabend. Möglich wurde die Einrichtung der Kita, weil der GFB sich „nach Gesprächen mit der Stadt“ entschlossen hat, seine Geschäftstelle aus der Villa in die Behlertstraße zu verlegen, erklärte GFB-Geschäftsführer Norbert Lekow.
Für 450 000 Euro wurden die Villa und das Außengelände für die Kita umgestaltet. Das Geld kam vornehmlich von der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“, die die Muttergesellschaft der GFB ist. Die preiswerte Umgestaltung konnte jedoch nur durch Eigenleistungen vollbracht werden, Auszubildende der GFB malerten und halfen bei Abriss- und Hochbauarbeiten. Der Schwerpunkt der Arbeit mit den Kindern soll neben Bewegungsangeboten in der bilingualen Erziehung liegen. Zwei russische Muttersprachler und eine Spanisch sprechende Erzieherin bilden dafür die Grundlage.
„Der Kitabereich boomt“, sagte am Sonnabend eine sichtlich stolze Sozialbeigeordnete Elona Müller. Im wichtigsten Altersbereich von drei bis sechs Jahren halte man in Potsdam eine Betreuungsquote von 96 Prozent – „damit liegen wir auf Platz zwei im bundesweiten Ranking“, so Müller. Noch in diesem Jahr sollen unter anderem die „Luxus-Kita“ in der Villa Ritz sowie eine Einrichtung in Alt Nowawes eröffnet werden. Mit den sieben neuen Kitas soll in diesem Jahr die Nachfrage nach Betreuungsplätzen nahezu gedeckt werden. Im vergangenen Jahr gab es in Potsdam 79 Kitas, nun sollen es 86 werden. Sie alle befinden sich in freier Trägerschaft – bis auf eine in Neu Fahrland: Im Ortsteil existiert die letzte stadteigene Kita, ein Erbe der Eingemeindung. „Bis 2009 soll auch diese in freie Trägerschaft gehen, wir stehen in Gesprächen mit dem Ortsbeirat“, so Jugendamtsleiter Norbert Schweers. Kay Grimmer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: