Homepage: Völkerball zum Semesterauftakt
Film und Musik im al globe
Stand:
Film und Musik im al globe Das neue Semester wird morgen mit einem Völkerball im al globe, dem Brandenburgischen Haus der Kulturen in der Potsdamer Charlottenstraße gefeiert. Zu Beginn des Abends gibt es zwei Filme: „Panteón Rococó – rebel music“ und „Esquiva!“. Panteón Rococó ist der Name einer Band, die aus der politischen Subkultur Mexikos in den musikalischen Mainstream des Landes vorgestoßen ist. Die Dokumentation „Panteón Rococó - rebel music“ (Spanisch mit deutschen Untertiteln) gibt Einblicke in die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnisse des mittelamerikanischen Landes und in das Umfeld der elf mexikanischen Megastars. „Esquiva!“, der zweite Film des Abends, ist hingegen eine fiktive Dokumentation (Spanisch mit englischen Untertiteln). Vordergründig geht es darin um Haarschnitte, Träume und Verbrechen. Die fünf Protagonisten kommen allesamt aus Lateinamerika, leben in Barcelona und haben eine sehr, sehr ähnliche Frisur. Sonst aber sind sie grundverschieden. Ihr berufliches Spektrum reicht vom Drogendealer über den Postmitarbeiter bis zum Trendscout. Die pulsierende Stadt Barcelona und die authentisch erzählten Schicksale der fünf Einwanderer lassen mitunter Zweifel aufkommen, ob es sich wirklich um fiktive Geschichten handelt. Aber ist es tatsächlich so, dass man den Drogendealer an Frisur und Reisepass erkennen kann? Im Anschluss an die Filme legt DJ Mario Mestizosounds, HipHop, Latin-Ska und lateinamerikanische Musik auf. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: