Landeshauptstadt: Volksbegehren für Sozialticket startete gestern
Gestern begann in Brandenburg das Volksbegehren „Für ein Sozialticket in Brandenburg“. Bis zum 27.
Stand:
Gestern begann in Brandenburg das Volksbegehren „Für ein Sozialticket in Brandenburg“. Bis zum 27. August können sich auch Potsdamer Bürger in die Unterschriftenlisten eintragen. Die Listen liegen montags von 10 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr im Bürgerservice des Stadthauses, Friedrich-Ebert-Straße 97/81, aus. Die Initiatoren fordern ein Nahverkehrsticket zum halben Preis, unter anderem für Arbeitslose und Asylbewerber. Für einen Erfolg müssen landesweit mindestens 80 000 gültige Unterschriften gesammelt werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: