Homepage: „Volkstreppen“ auf der Messe in Hannover Interaktives Projekt von Studierenden der FHP
Der Studiengang Interface Design der Fachhochschule Potsdam präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 11. bis 15.
Stand:
Der Studiengang Interface Design der Fachhochschule Potsdam präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 11. bis 15. April Projekte von Studierenden. Neben ausgewählten Arbeiten des letzten Studienjahrs werden die interaktiven Installationen „Volkstreppen“ auf dem Themenstand „Mensch Maschine Interaktion“ in Halle 2 zu sehen sein. Die „Volkstreppen“ sind interaktive Installationen, die unter der Leitung von Prof. Boris Müller und Mattias Ljungström von zwölf Studierenden des Studiengangs Interface Design entwickelt wurden. Sie waren im Oktober 2004 im Palast der Republik in Berlin zu sehen und wurden nun auf die Raumsituation der Hannover Messe übertragen. Die Installationen basieren auf einer Motion-Tracking Technologie. Ein Computer-Kamera-System verfolgt die Bewegungen der Besucher und passt die Projektionen den Aktionen der einzelnen Personen an. Die Besucher der Ausstellung können also durch ihre Bewegungen das Aussehen und Verhalten der Treppen steuern. Einblicke in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an der FHP bietet ein Vortrag von Dr. Henning Breuer, der am 15.4. um 10 Uhr im Forum stattfindet. Hier werden der Gestaltungsansatz, die Arbeit mit Prototypen und die Evaluation interaktiver Systeme mit Nutzern anhand von Beispielprojekten vorgestellt. Kooperationsmöglichkeiten für Firmen bieten sich im Rahmen des neu eingerichteten Interaction Design Labs IDL. Ausgangspunkt des Studiengangs Interface Design ist die zunehmende Digitalisierung der Welt. Komplexe Technologie soll durch Gestaltung schön, leicht und verständlich gemacht werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: