zum Hauptinhalt

Sport: Volles Programm

Potsdamer Pedaleure mehrfach in Aktion

Stand:

Während Timo Scholz heute bei den Deutschen Meisterschaften der Steher in Nürnberg an den Start geht, legen seine Mannschaftskollegen vom Potsdamer Profi-Radteam notebooksbilliger.de die Hände keineswegs in den Schoß. Bei der legendären Course de Solidarnosc, die die Fahrer in fünf Etappen rund 700 Kilometer von Rybnik nach Lodz quer durch Polen führt, treten derzeit Fabian Pohl, Christoph Klipp, Marco Kiritschenko und Markus Weinberg in die Pedalen.

„Eigentlich war auch Henrik Wolter eingeplant“, sagt Teamchef Maik Saewert. „Aber wir haben ihm nach den Strapazen der vergangenen Wochen erst einmal etwas Ruhe verordnet.“ Auch die vier weiteren Athleten hatten mit der Marokko- oder der Serbien-Rundfahrt ein hartes Programm zu absolvieren und sehen den Einsatz in Polen deshalb eher als einen guten Formtest im Hinblick auf die Sachsen-Rundfahrt, die vom 24. bis 26. Juli auf die Profis wartet, an.

Zur gleichen Zeit wollen sich die Nachwuchsfahrer des Potsdamer Rennstalls bei der Ungarn-Rundfahrt profilieren. Darauf bereiten sie sich an diesem Wochenende beim nationalen Straßenrennen „Rund um den Elm“ in Braunschweig vor. Matthias Sellnow, Jens Brehmer, Markus Sudy, Stefan Müller, Mathias Wiele, Marco Schreiber und Heinrich Berger nehmen den 178 Kilometer langen Kurs in Angriff und müssen dabei unter anderem eine achtprozentige Steigung bewältigen, die sich über 2,5 Kilometer erstreckt. „Eine sehr anspruchsvolle Strecke“, sagt Saewert, „und eine gute Vorbereitung auf Ungarn.“ H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })