zum Hauptinhalt

Sport: Volleyball: Titelrennen wieder offen

Ein überraschender Spielausgang hat am Samstag neue Spannung in das Titelrennen der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer gebracht. Der Tabellenführer WSG Waldstadt unterlag vor 120 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee dem TKC Wriezen mit 2:3 (25:15, 26:28, 25:19, 20:25, 13:15).

Stand:

Ein überraschender Spielausgang hat am Samstag neue Spannung in das Titelrennen der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer gebracht. Der Tabellenführer WSG Waldstadt unterlag vor 120 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee dem TKC Wriezen mit 2:3 (25:15, 26:28, 25:19, 20:25, 13:15). Durch diese Niederlage schloss der vorgestern mühelos mit 3:1 (23:25, 25:16, 25:22, 25:12) über den VfK Südwest Berlin erfolgreiche Ortsnachbar USV Potsdam nach Pluspunkten zu den Waldstädtern auf, die vorgestern auf ihre wichtigen Spieler Paul Kröpelin, Jan-Eyk Mach und Torsten Baus verzichten mussten. „Wir hatten auch in den Vorjahren in der zweiten Halbserie immer mal einen Hänger. Die Einstellung hat gestimmt. Wir haben uns diesmal allerdings zu viele Fehler in Annahme und Angriff geleistet“, resümierte WSG-Trainer Christoph Jahn. Zuspieler Remigiusz Smolinski zog sich im Verlauf der Partie eine Gesichtsverletzung zu und hatte dadurch Sichtprobleme.

Beim sicheren Sieg des USV, für den nach längerer Pause wieder einmal Volker Knedel auf der Trainerbank saß, brachte Attila Dahmann im vierten Spielabschnitt nach dem Zwischenstand von 5:3 gleich zehn Bälle in Serie durch. „Wir hatten keine Probleme und konnten unser Spiel durchziehen. Die Niederlage der WSG macht die Sache wieder spannend. Wir haben nach wie vor den Ehrgeiz, am Ende ganz oben stehen zu wollen“, so USV-Mannschaftskapitän Erik Heidemann, der mit seinem Team im Gegensatz den Waldstädtern keine Aufstiegsambitionen in die 2. Bundesliga hegt. Mit dem VFH Potsdam verlor der dritte Potsdamer Männer-Regionalligist bei der SG Rotation Prenzlauer Berg mit 1:3.

In der Frauen-Regionalliga Nordost fiel die Partie des Tabellenführers SC Potsdam II gegen Pädagogik Schönebeck aus. Schönebeck sagte die Partie ab, weil das Team witterungsbedingte Probleme bei der Anfahrt befürchtete. Thomas Gantz

Thomas GantzD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })