zum Hauptinhalt

Sport: Volleyballer kommen der Medaille näher

Deutschland erreicht die zweite Runde der WM

Stand:

Kattowitz - Deutschlands Volleyballer haben dem Druck von fast 6000 finnischen Fans standgehalten und bei der Weltmeisterschaft in Polen den Einzug in die zweite Runde geschafft. Mit dem verdienten 3:1 (25:20, 19:25, 26:24, 25:19) gegen das Team der Finnen feierte die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen am Samstag im hochklassigen vierten Vorrundenspiel den dritten Sieg und kann weiter von der erhofften Medaille träumen. Bester deutscher Punktesammler war Außenangreifer Denis Kaliberda mit 17 Zählern.

Mit einem weiteren Erfolg am Sonntag in der abschließenden Partie der Gruppe B gegen Südkorea (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) konnten die Deutschen Platz zwei noch sichern – weiter waren sie in jedem Fall.

In Runde zwei könnte der Sieg über Finnland weitere Pluspunkte bringen. Kommen auch die Nordeuropäer wie erwartet weiter, nehmen die Deutschen die Punkte aus dieser Begegnung mit. Nur die Ergebnisse der letzten zwei Teams aus der Sechser-Gruppe, die nach der ersten Runde ausscheiden, werden in der Folge gestrichen. Die bisher letzte deutsche WM-Medaille hatte die Mannschaft der ehemaligen DDR mit dem Titelgewinn 1970 geholt.

„Finnland hat eine sehr gute und ausgeglichene Mannschaft“, hatte Heynen vor der Begegnung vor insgesamt 6500 Zuschauern gewarnt. „Die Spieler sind nicht sehr groß, aber technisch gut mit einer starken Annahme.“ Der Belgier lag mit seiner Analyse richtig. Denn der Weltranglisten-26., der erstmals seit 32 Jahren wieder an einer WM teilnimmt, machte es den Deutschen phasenweise enorm schwer.

Zunächst aber dominierte die in der Stammformation wieder mit ihrem Starspieler Georg Grozer angetretene Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes das Spiel und ließ den Gegner trotz der großen Unterstützung seiner Anhänger kaum ins Spiel kommen. Gute Aufschläge und eine daraus folgende starke Blockabwehr brachten das Team im ersten Satz zwischenzeitlich mit sechs Punkten in Führung.

Nach dem 1:1-Satzausgleich von Finnland fanden die Deutschen zurück ins Spiel, auf dem Feld entwickelte sich nun eine dramatische Partie. Mehrfach wechselte im dritten Abschnitt die Führung, ehe Grozer mit einem Ass der Satzball zum 26:24 gelang. Danach setzte sich dann doch die individuelle Klasse der deutschen Spieler durch. dpaSPODEK ARENA]

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })