LEUTE in Potsdam: Vom Olivenhain in die Praxis
Gustav Spaeth lernte Akupunktur in Sri Lanka – seine Wahlheimat ist Potsdam
Stand:
LEUTE in PotsdamGustav Spaeth lernte Akupunktur in Sri Lanka – seine Wahlheimat ist Potsdam Mit seinen langen, feinen und zartgliedrigen Händen könnte er auch Pianist sein. Aber Gustav Spaeth entschied sich für einen anderen Beruf, in dem Fingerspitzengefühl gefragt ist. Er wurde Arzt. Eigentlich passt das sowieso viel besser, da er über eine weitere Eigenschaft verfügt, die einen guten Arzt auszeichnet. Wenn er spricht, löst seine ruhige und eindringliche Stimme unmittelbar Wohlbefinden aus, verbunden mit einer rasch entstehenden Gänsehaut. Wohl eine Voraussetzung für alle Formen der Heilung. Seine letzte deutsche Arztpraxis in Essen führte direkt durch die Sprachgrenze zwischen niederdeutsch und rheinländisch. Vielleicht ist das ein Grund, wieso Spaeth so vertraut ist, Grenzen zu überschreiten. Wenn Spaeth von seinem Leben berichtet, erzählt er von Sri Lanka, Italien, China – und Potsdam. Mit seiner Lebensgefährtin lebte und wohnte Spaeth die vergangenen sieben Jahre in einem kleinen italienischen Dorf in der Nähe von Pisa. Zunächst mussten sie dort die Sprache lernen, vor allem mit Hilfe von Videos, dann ging alles sehr schnell: „Zum Schluss gehörten wir mehr dazu als die Mailänder, die immer nur am Wochenende auftauchten.“ Doch nicht als Arzt war Spaeth in den Süden gegangen, sondern um Oliven anzubauen. Er machte eine Ausbildung zum Olivenbauer, kaufte ein Stück Land und fing an. „Leider merkte ich schnell, dass Landwirtschaft doch nicht meine Berufung war.“ Da kam ihm zu Hilfe, dass er nach dem Medizinstudium seinem Interesse für alternative Medizin nachging. In Sri Lanka ließ er sich 1980 in Akupunktur ausbilden, da dies zu dieser Zeit in China nicht möglich war. In Italien seien viele Menschen nur wegen der Akupunktur in seine Praxis gekommen. Da die Ausbildung ihm nicht ausreichte, vertiefte er 2001 seine Kenntnisse im chinesischen Nanjing. Nun lebt er seit November in Babelsberg, hat dort eine Praxis eröffnet. „Ich habe mir ganz Deutschland angesehen. Aber nur Potsdam hat alles, was ich mir wünsche“, erklärt Spaeth, wieso er sich die Landeshauptstadt als neue Wahlheimat ausgewählt hat. „Es gibt viel Kultur, die Nähe zu Berlin und hier passiert im Moment so viel.“ Robert Mailbeck
Robert Mailbeck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: