Landeshauptstadt: Von Klopfspechten und anderen Problemen Winterrapport in der Waldstadt: Frühjahrsputz am 8. April / Fassaden- und Sportplatzsanierung beginnt
Waldstadt - Die Dreckecken , die ansonsten beim obligatorischen Frühjahrsrundgang der Bürgerinitiative Waldstadt e.V.
Stand:
Waldstadt - Die Dreckecken , die ansonsten beim obligatorischen Frühjahrsrundgang der Bürgerinitiative Waldstadt e.V. (Biwa) für den Frühjahrsputz markiert werden, waren am Sonnabend noch weißverschneit und damit unkenntlich. Davon ließen sich aber die Biwa-Vertreter und ihr neuer Vorsitzender Tino Henning, sekundiert von Vertretern der Wohnungsgesellschaften und der Stadtverwaltung, nicht aufhalten. Und so kam eine beachtliche Aufgabenliste zusammen.
Ob nun verschneit oder nicht – der Frühjahrsputz ist auf den 8. April festgesetzt und man hat sich dabei unter anderem vorgenommen, am Caputher Heuweg nahe dem Räuberspielplatz eine Naturhecke anzulegen, damit die Kinder dort nicht mehr unkontrolliert auf die Straße rennen können.
Der Witterung entsprechend wurde der schlechte Winterdienst am Caputher Heuweg und die zu schmale Geh- und Radwegreinigung entlang der Straßenbahn moniert. Dort kommen sich Fußgänger und Autos bzw. Radler unfallträchtig ins Gehege. Am Unhaltbarsten aber sei es, dass es auf dem Fußweg zur Fontane-Schule und zur Kaufhalle/Post überhaupt keinen Winterdienst gebe, so Henning. Die Gefahrenschilder seien die schlechteste aller Lösungen, da dieser Weg von Kindern und älteren Leuten stark frequentiert werde. Hier müsse es endlich trotz unterschiedlicher Eigner des Straßenraums eine Lösung geben.
Mit den Baumfällaktionen, um mehr Licht in die Wohnräume zu bringen, seien die Waldstadtbewohner im Prinzip einverstanden, kristallisierte sich beim Rundgang heraus. Doch es müsse von Fall zu Fall Nachpflanzungen mit Niedriggehölzen und Buschwerk geben, forderte die Biwa. Von den Wohnungsgesellschaften kam ein positives Echo. Apropos Echo: Spechte finden offenbar das Abklopfen der sanierten Fassaden viel interessanter als das von Bäumen. Im Kiefernring und im Jagenstein hätten sie schon erhebliche Schäden angerichtet. Es ist aber noch unklar, wie man das Unterbinden kann.
Zweites Frühjahrsereignis nach dem Putz wird das Sportfest am 7. Mai sein. Es soll diesmal mehr geboten werden als im Vorjahr. Und es gibt weitere frohe Kunde. Die Sanierung des Waldstadt-Sportplatzes soll Ende 2006 endlich beginnen. Bibliothek und Buchladen im Waldstadtcenter bekommen schon vorher eine neue Fassade. Bleibt noch der Wunsch nach einem Bürgertreff, dessen Einrichtung die Stadt aber ablehnt. Deshalb soll es dazu am 22. März eine Diskussionsrunde im Haus der Begegnung geben. fran
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: