
© Lutz Hannemann
Landeshauptstadt: Von Osterfeuer bis Gottesdienst
Zwischen Karfreitag und Ostermontag gibt es in Potsdam viel zu erleben. Zahlreiche Veranstaltungen wollen Besucher anlocken
Stand:
Der Frühling steht vor der Tür und die kommenden Ostertage laden zu Ausflügen mit der ganzen Familie ein. Während der Ferien gibt es in Potsdam und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen und Aufführungen. Kleine und große Osterhasenfans kommen also voll auf ihre Kosten. Höhepunkte haben die PNN hier zusammengefasst:
AM UND AUF DEM WASSER
Am Ostersamstag heißt es im Erlebnisquartier Schiffbauergasse wieder „EIJEIJEI ... Eier suchen, Kultur finden“. Unter diesem Motto können ab 14 Uhr Ostereier gesucht werden, die jedoch nicht aus Schokolade bestehen, sondern Gutscheine für Kultur- und Freizeitangebote sind. Wer ein passendes Osterei gefunden hat, kann damit gratis Floß fahren, Afrikanisch schlemmen und noch vieles mehr. Ebenfalls am Tiefen See legt die Weisse Flotte vom 6. bis zum 9. April zum alljährlichen Oster-Brunch ab. Täglich um 10 Uhr können sich dann die Gäste für dreieinhalb Stunden an einem reichhaltigen Buffet bedienen und den Panoramablick rings um die Insel Potsdam genießen. Ein weiteres Wasser-Highlight ist der „Schwimmende Osterhase“ auf dem Templiner See. Dort können am 8. April begeisterte Eiersucher in Kanus und Schwimmwesten ihr Glück versuchen. Um 14 Uhr treffen sich Interessierte an der Wassersport-Station am Luftschiffhafen, wo sie kostenfrei mit Schatzkarte, Kompass, GPS-Geräten und Wetterbekleidung ausgestattet werden.
FÜR KINDER UND FAMILIEN
Seit dem 1. April die Saison im Park Sanssouci wieder begonnen und auch das Chinesische Haus lädt vom 6. bis zum 9. April zu Besichtigungen ein. Außerdem findet für Kinder ab vier Jahren am 8. April der Familiensonntag „Ohne Sorge“ im Orangerieschloss statt. Um 10.30 und um 14 Uhr gibt es inmitten seltener, exotischer Pflanzen allerhand Wissenwertes rund um Ostern. Neben Bräuchen und Geschichten werden auch Gedichte zu hören sein. Treffpunkt ist an der Historischen Mühle, eine Familienkarte kostet 15 Euro. Am gleichen Tag gibt es eine weitere Veranstaltung der Schlösserstiftung für Kinder von sieben bis zwölf Jahren im Marmorpalais im Neuen Garten. Dort können sie ab 13.30 Uhr zusammen mit dem Schlossdrachen Johann Ludwig von Fauch das Schloss erkunden. Treffpunkt ist die Kasse des Marmorpalais, Familien zahlen 15 Euro.
OSTERFEUER
Auch in diesem Jahr führen die Freiwilligen Feuerwehren ihre traditionellen Frühlings- und Osterfeuer in den Ortsteilen von Potsdam durch. Am morgigen Gründonnerstag lädt die Feuerwehr in Satzkorn Alt und Jung von 18.30 bis 23 Uhr ein. Bei einem wärmenden Feuer gibt es Knüppelteig für die kleineren Besucher und leckere Suppe, Gebratenes sowie diverse Getränke für die Großen. Ähnliches bieten am Ostersamstag auch diese Freiwilligen Feuerwehren: Bornim von 17 bis 24 Uhr in der Mitschurinstraße 1a, Marquardt ab 18.30 Uhr auf dem Badestrand am Park, Neu Fahrland ab 16 Uhr auf der Birnenplantage, Sacrow von 18 bis 24 Uhr auf dem Sportplatz sowie in Fahrland. Das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Babelsberg/ Klein Glienicke musste abgesagt werden. „Auf dem benachbarten Grundstück wird ein Haus gebaut. Es konnte so kurzfristig leider kein Ausweichplatz gefunden werden“, sagte Potsdams Feuerwehrchef Wolfgang Hülsebeck.
OSTERGOTTESDIENSTE
Am Ostersonntag findet um 18 Uhr ein Abendgottesdienst in der temporären Kapelle an der Garnisonkirche statt. Predigen wird Professor Wolfgang Huber, der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Garnisonkirche Potsdam. Werner Scholl gestaltet die Feier musikalisch.
Die Termine für weitere Ostergottesdienste sind im Internet unter www.evkirchepotsdam.de oder auf www.peter-paul-kirche.de aufgelistet. Außerdem gibt es alles noch einmal zum Nachlesen auf den Tipps- und Termine-Seiten der PNN.
OSTERGESCHENKE
Und für alle, denen noch die eine oder andere Osterüberraschung fehlt, gibt es hier noch einen Tipp: Der Oxfam Deutschland e.V. bietet insgesamt 41Geschenke an, die alle Menschen in armen Ländern zugute kommen sollen. Für den guten Zweck kann man beispielsweise ein Osterhuhn für 9 Euro erwerben. Mit dem Erlös wird einer Familie in Afrika ein Huhn gekauft, welches ihr eine sichere Einnahmequelle bieten soll. Außerdem werden in Simbabwe Organisationen unterstützt, die aidskranke Menschen pflegen und auch die Schulgebühren für Mädchen werden bezahlt, um ihnen bessere Zukunftschancen zu sichern. Die Beschenkten hier in Deutschland erhalten eine Karte mit einem persönlichen Ostergruß und einen lustigen Kühlschrankmagneten als symbolisches Geschenk. In Potsdam gibt es einen Oxfam Shop in der Friedrich-Ebert-Straße11.
Gerrit-Freya Klebe
Seite 27
Gerrit-Freya Klebe
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: