
© Andreas Klaer;
Landeshauptstadt: Von Rock bis Walzer
Fanfarenzug Potsdam startet am 1. Mai in die Saison
Stand:
Marching-Band-Fans können sich den 1. Mai schon mal rot im Kalender anstreichen, denn dann wird sich der SG Fanfarenzug Potsdam e.V. im Luftschiffhafen zum ersten Mal nach der Winterpause mit neuer Choreografie präsentieren.
„Die Stimmen der Wertungskritiker klingen mir jetzt noch im Ohr“ sagt der musikalische Leiter Alexander Lindt über die Marching-Band-Weltmeisterschaft 2010 in Potsdam. Der Fanfarenzug Potsdam schaffte es dort „nur“ bis zum Vizeweltmeister, aber Lindt hat hohe Ansprüche an sich und an seine Mitmusikanten: „Die Kritiker meinten, wir würden im Mittelteil unserer Show zu sehr auf den großen Höhepunkt hinarbeiten, ohne davor ein paar kleinere Höhepunkte zu setzen“, meint Lindt. „Für die neue Saison haben wir uns überlegt: Wie können wir die Dramaturgie spannender machen?“ Der besagte Mittelteil hat daher ein paar Änderungen in Schrittkombinationen und Choreografie erfahren, so soll sich etwa eine Kreisform in eine Windrose verwandeln. Musikalisch wird von Latino-Rhythmen über „Spanische Walzer“ und klassische Titel bis zum beliebten „Fanfaren-Rock“ alles dabei sein. Zusammen mit dem Fanfarenzug werden das Landespolizeiorchester Brandenburg sowie der Berliner Fanfarenzug den Luftschiffhafen beschallen. Auch der Nachwuchs will zeigen, was er kann: 36 Kinder und Jugendliche haben am 1. Mai ihren ersten großen Auftritt mit einer monatelang eingeübten Performance.
Dabei werden besonders die jüngsten Mitglieder des Fanfarenzugs durch neue, kleinere Trommeln entlastet. „Es gab schon lange den Wunsch der Eltern nach kleineren Trommeln“, sagt Bodo Jablonowski, Vorstandschef des Fanfarenzugs. Vielleicht bekommt der Fanfarenzug durch diese Neuerung ja auch neuen Zulauf, denn „Nachwuchs ist sehr erwünscht“, so Lindt. 150 Mitglieder hat das Ensemble, 18 kamen seit 2010 neu hinzu. Und wer dabei ist, kommt ganz schön rum: Der Fanfarenzug hat bereits in der O2-World vor einem Spiel der Berliner Eisbären gespielt, ist im Kino-Film „Boxhagener Platz“ aufgetreten und fährt 2012 zur WM nach Kanada.
2011 stehen bereits rund 20 Termine im Kalender, unter anderem bei den Nächtlichen Schlösserimpressionen der Weissen Flotte. Die nächste große Herausforderung wartet aber bei der deutschen Meisterschaft, der Fanfaronade, in Cottbus auf die Potsdamer – immerhin gilt es, den Titel zu verteidigen. E. Wenk
E. Wenk
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: