KLEINTEILIGE MASSNAHMEN: Von Spielgeräten bis IT-Ausstattung
Neben den Großprojekten werden in Potsdam im Rahmen des Konjunkturpaketes viele kleinteilige Maßnahmen durchgeführt, die aber oft große Wirkung zeigen. Hier einige Beispiele:Freie Schule Potsdam: Sportfläche im Außengelände (35 514 Euro); Neue Grundschule, Flotowstraße: Erweiterung und Ausbau de Ganztagsangebotes (53 267 Euro); Neues Gymnasium, Wetzlarer Straße: Anschaffung von IT-Ausstattung (26 386 Euro); Neue Grundschule Marquardt: Mobiliar und Lehrmaterialien (12962 Euro); Evangelisches Gymnasium Hermannswerder: Selbstlernbereiche mit Internet, Erweiterung Bibliothek, Ausbau Kunstwerkstatt/Proberaum (49581 Euro); Evangelische Grundschule, Große Weinmeisterstraße: Mobiliar, IT-Ausstattung, Ausstattung AG Kochen (30819 Euro); Zeppelin-Grundschule, Haeckelstraße: Computer-Lerninseln, Spielgeräte, Mobiliar, Lehrmittel (22100 Euro); Montessori-Schule, Schlüterstraße: Sport- und Bolzplatz (55 001 Euro); Grundschule Max Dortu, Dortustraße: Schulfunk, multifunktionaler Raum, Gestaltung Schulhof (32000 Euro); Fröbelschule, Zum Teufelssee: sonderpädagogische Maßnahmen (6 067 Euro); Schulverweigererprojekt des BUS: Informationstechnik (18 786 Euro); Filmhochschule Babelsberg: Maßnahmen zur Energieeinsparung (30 000 Euro); Waldorfschule, Erich-Weinert-Straße: Spielgeräte (27500 Euro); Oberlinschule, Rudolf-Breitscheid-Straße: Ausstattungsmaßnahmen im Innenbereich (43587 Euro).
Stand:
Neben den Großprojekten werden in Potsdam im Rahmen des Konjunkturpaketes viele kleinteilige Maßnahmen durchgeführt, die aber oft große Wirkung zeigen. Hier einige Beispiele:
Freie Schule Potsdam: Sportfläche im Außengelände (35 514 Euro); Neue Grundschule, Flotowstraße: Erweiterung und Ausbau de Ganztagsangebotes (53 267 Euro); Neues Gymnasium, Wetzlarer Straße: Anschaffung von IT-Ausstattung (26 386 Euro); Neue Grundschule Marquardt: Mobiliar und Lehrmaterialien (12962 Euro); Evangelisches Gymnasium Hermannswerder: Selbstlernbereiche mit Internet, Erweiterung Bibliothek, Ausbau Kunstwerkstatt/Proberaum (49581 Euro); Evangelische Grundschule, Große Weinmeisterstraße: Mobiliar, IT-Ausstattung, Ausstattung AG Kochen (30819 Euro); Zeppelin-Grundschule, Haeckelstraße: Computer-Lerninseln, Spielgeräte, Mobiliar, Lehrmittel (22100 Euro); Montessori-Schule, Schlüterstraße: Sport- und Bolzplatz (55 001 Euro); Grundschule Max Dortu, Dortustraße: Schulfunk, multifunktionaler Raum, Gestaltung Schulhof (32000 Euro); Fröbelschule, Zum Teufelssee: sonderpädagogische Maßnahmen (6 067 Euro); Schulverweigererprojekt des BUS: Informationstechnik (18 786 Euro); Filmhochschule Babelsberg: Maßnahmen zur Energieeinsparung (30 000 Euro); Waldorfschule, Erich-Weinert-Straße: Spielgeräte (27500 Euro); Oberlinschule, Rudolf-Breitscheid-Straße: Ausstattungsmaßnahmen im Innenbereich (43587 Euro). erb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: