zum Hauptinhalt
Schöner Schulhof: Der Schulcampus in Krampnitz

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Vor dem Krampnitz-Start: So lebt und lernt man im neuen Stadtteil

Der neue Stadtteil Krampnitz soll dem Modell einer europäischen Stadt folgen. Es soll Schulen, Kitas, Arbeitsplätze und Grünflächen geben.

Stand:

Zu einem neuen Stadtteil gehören nicht nur Wohnungen. Denn Krampnitz soll keine Schlafstadt werden. In dem neuen Wohnviertel soll auch gelernt, gearbeitet und eingekauft werden. Am 4. August wird das Viertel offiziell eröffnet. Ab dann fahren Busse des Potsdamer Verkehrsbetriebs nach Krampnitz. Im September kommen mit den Schülerinnen und Schülern des Nord-Gymnasiums die ersten Nutzerinnen und Nutzer. Die ersten Wohnungen in denkmalgeschützten Gebäuden sollen erst Ende des Jahres bezugsfertig sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })