
© Andreas Klaer
Vor der Oberbürgermeister-Stichwahl am 12. Oktober: So viel Macht hat Potsdams Stadtoberhaupt
Potsdams neue Oberbürgermeister wird Chef über mehr als 2500 Beschäftigte und mehrere Stadt-Konzerne. Er hat viel zu sagen – und dennoch begrenzten Spielraum. Eine Analyse
Stand:
Wenn die Potsdamer am 12. Oktober per Stichwahl ein neues Stadtoberhaupt wählen, geben sie entweder der parteilosen Kandidatin Noosha Aubel oder dem SPD-Mann Severin Fischer eine gehörige Machtfülle. Denn der Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin – so der offizielle Titel in kreisfreien Städten wie Potsdam – ist nicht nur Chef der Stadtverwaltung, sondern zugleich der oberste politische Repräsentant. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN) geben einen Überblick zur Macht eines Oberbürgermeisters – die aber auch Grenzen hat.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true