zum Hauptinhalt
In Potsdam spitzt sich der Wahlkampf zu.

© Andreas Klaer/Andreas Klaer

Vor der Oberbürgermeister-Stichwahl in Potsdam: Wer unterstützt Severin Fischer und Noosha Aubel?

Der SPD-Mann erhält inzwischen Schützenhilfe aus der Linken. Andere Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft versammeln sich hinter der parteilosen Kandidatin.

Stand:

Kurz vor der Stichwahl bekennen sich mehr und mehr bekannte Potsdamer zu den Kandierenden Noosha Aubel (parteilos) oder Severin Fischer. Neueste Beispiele sind die früheren Linke-Fraktionsvorsitzenden Sigrid Müller und Stefan Wollenberg. Beide haben für die SPD ein Video aufgenommen, das voraussichtlich am Freitag veröffentlicht werden soll, bestätigte Wollenberg. Zunächst hatte die „Märkische Allgemeine“ berichtet.

Auf Anfrage sagte Wollenberg, Fischer habe sich aus seiner Sicht „zu zentralen Kernpunkten“ bekannt, die aus linker Sicht wichtig seien. Dazu gehörten die Beibehaltung des allgemeinen Kostendeckels für das Schulessen und das verbilligte Schülerticket für den öffentlichen Nahverkehr, aber auch die Absage an den Verkauf öffentlicher Flächen und die Stärkung von Genossenschaften sowie kommunalem Wohnungsbau. Auch ein Bekenntnis zu den kommunalen Unternehmen „und unserer Verantwortung für die Daseinsfürsorge“ habe es von Fischer gegeben, sagte Wollenberg. Aubel habe den Preisdeckel abgelehnt, bei anderen Punkten unklar geblieben, kritisierte Wollenberg, der auch Landesgeschäftsführer der Linken ist.

Credit: Melanie Probandt

Seine Partei selbst hatte sich, auch angesichts des forcierten Anti-Grünen-Wahlkampfs der SPD, zu keiner Empfehlung durchringen könnten. Auch CDU oder AfD haben sich nicht zu den beiden Kandidaten positioniert.

Anders dagegen hält es die frühere Linken-Landtagsabgeordnete und Potsdamer Kreischefin Marlen Block. Die inzwischen parteilose Anwältin findet sich im Instagram-“Team Aubel“ genau wie die frühere Chefin des Kongresshotels, Jutta Braun, der Freiland-Geschäftsführer Achim Trautvetter oder Alexander Lipp, der Vizepräsident des brandenburgischen Pädagogenverbands. Mit dabei ist auch der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe (CDU). Er sagt in einer Videobotschaft, Aubel habe ein Gespür für Zusammenhalt und Empathie.

Aubel wird von einem bunten Bündnis aus Grünen, Die Andere, Die Partei, Volt, dem Wagenknecht-Ableger BfW und neuerdings der Tierschutzpartei unterstützt. Für Fischer hatte sich die FDP ausgesprochen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })