Landeshauptstadt: Vorgespräche mit möglichen Investoren
Cannes- Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat Oberbürgermeister Jann Jakobs nutzte gestern zahlreiche zahlreichen Einzelgespräche mit potenziellen Investoren geführt. Schwerpunkte waren dabei Potsdamer Großprojekte wie die Speicherstadt oder die Entwicklung der Potsdamer Mitte.
Stand:
Cannes- Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat Oberbürgermeister Jann Jakobs nutzte gestern zahlreiche zahlreichen Einzelgespräche mit potenziellen Investoren geführt. Schwerpunkte waren dabei Potsdamer Großprojekte wie die Speicherstadt oder die Entwicklung der Potsdamer Mitte. Hierbei handelte es sich in jedem Falle um Sondierungs- und Vorgespräche.
Die Landeshauptstadt Potsdam stößt „auf großes Interesse beim internationalen Publikum“ – diese Zwischenbilanz zog Jakobs am zweiten Tag auf der Ausstellung an der französischen Mittelmeerküste. „Ich habe durchaus feststellen können, dass die Entwicklungen Potsdams in den letzten Jahren wie auch unsere Vorhaben für die nächste Zeit im europäischen Ausland mit großer Aufmerksamkeit verfolgt werden“, so Jakobs. Große Aufmerksamkeit fand in Cannes offenbar auch die Entwicklung des Wissenschaftsstandorts Potsdam. Dieser Bereich gilt nicht nur in der Immobilienbranche als guter Zukunftsindikator für die Entwicklung eines Standortes. Ein weiterer Schwerpunkt des Potsdamer und Berliner Messeauftritts lag auf der Präsentation des Projekts gemeinsamer Großflughafen Berlin-Brandenburg International. Während einer Podiumsdiskussion am Mittwoch stellte der Potsdamer Oberbürgermeister gemeinsam mit der Berliner Senatorin Ingeborg Junge-Reyer und dem Geschäftsführer des BBI Thomas Weyer das Projekt einem interessierten Publikum vor. Im Mittelpunkt standen dabei die zu erwartenden positiven Effekte des Projektes für die Region - der Auftrags- und Jobmotor BBI sowohl in der Errichtungs- als auch in der Betriebsphase. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: