zum Hauptinhalt

Von Thomas Gantz: Vorgezogenes Spannungsmoment

Am Samstag messen die besten Männer-Volleyballteams der Stadt die Kräfte

Stand:

Der Umgang mit Misserfolgen im Mannschaftssport ist eine Sache für sich. Im Fall des Volleyball-Regionalligisten USV Potsdam hat er längst etwas ganz Spezielles. Weil dies so ist, verwunderte es keinesfalls, die Altmeister des hiesigen Männer-Volleyballs am Dienstagabend in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee bei bester Laune in ihr abendliches Training gehen zu sehen. Der USV Potsdam als früherer Zweitligist ist eben längst eine Ansammlung von Freunden geworden, die mehrmals pro Woche ihrem gemeinsamen sportlichen Hobby nachgehen. Dass dabei der Leistungsgedanke nach wie vor nicht zu kurz kommt, zeigen die Worte Thomas Krügers zum 1:3 beim TKC Wriezen, mit dem der USV Potsdam vor fünf Tagen in die neue Saison startete. „Wir haben dort gegen einen sehr starken Gegner sehr ordentlich mitgespielt. Ansonsten brauchen wir noch etwas Zeit, um uns vernünftig zu finden. Wir werden auch in dieser Saison eine gute Rolle spielen“, sagte der neue USV-Trainer, der bis zum vergangenen Sommer die Reservemannschaft der WSG Waldstadt in der Brandenburgliga betreute und somit so etwas wie ein Intimkenner des kommenden Gegners ist.

Im Gegensatz zu den Vorjahren kommt es nämlich in dieser Saison bereits sehr früh zum Kräftemessen mit dem Ortsnachbarn VC Waldstadt, der Anfang Juni aus der ehemaligen WSG Potsdam-Waldstadt hervorging. Das stets auf’s Neue reizvolle Lokalderby wird am kommenden Samstag (18 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) unter einem speziellen Spannungsmoment stehen. Einige personelle Veränderungen auf beiden Seiten und insbesondere die Tatsache, dass der Kern der früheren WSG Waldstadt II zum Ortsnachbarn wechselte, geben der Sache eine Brisanz, die den Rahmen des Sportlichen jedoch nie überschreitet. Auch diesmal wird dem Publikum nach der Partie Freibier kredenzt. Jedes Team spendiert ein Fass. Der Wunsch, das bevorstehende Derby in einer gut besuchten Halle austragen zu wollen, eint die beiden Kontrahenten sowieso. Stammbesucher der Heimspiele beider Teams werden sich zunächst einmal mit einigen personellen Änderungen vertraut machen müssen. So wird beim USV der frühere Waldstädter Christian Burkhardt als Angreifer aufgeboten werden. Beim VC Waldstadt steht jetzt mit Erik Weber ein bundesligaerfahrener Zuspieler (ehemals Netzhoppers Königs Wusterhausen, VC Gotha) im Aufgebot.

Über die mögliche Chancenverteilung äußert sich der Gastgeber der Partie zurückhaltender als sonst. „Wir sind wohl diesmal nur Außenseiter“, sinnierte etwa Christian Grapentin. Der USV-Außenangreifer orientiert sich dabei erst einmal an den ersten beiden verlustsatzfreien Siegen, mit denen der VC Waldstadt am vergangenen Wochenende in die neue Spielzeit der Regionalliga Nordost startete.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })