Von Thomas Gantz: Vorherigen Saisonverlauf bestätigt Potsdamer bei Beach-DM respektabel platziert
Jonathan Erdmann fand schnell passende Worte. „Wir sind uns mit unserem Abschneiden im Rahmen der Erwartungen geblieben.
Stand:
Jonathan Erdmann fand schnell passende Worte. „Wir sind uns mit unserem Abschneiden im Rahmen der Erwartungen geblieben. Die Spiele, die wir gewinnen mussten, haben wir gewonnen. Die anderen kann man verlieren. Unsere Endplatzierung entspricht unseren derzeitigen sportlichen Möglichkeiten“, sagte der für den VC Olympia Berlin spielende Potsdamer, nachdem er am Wochenende in Timmendorfer Strand mit seinem Standardpartner Stefan Windscheif (VV Humann Essen) Siebenter der Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften wurde.
Erdmann/Windscheif gewannen zunächst gegen Florian Huth/Kjell Schneider (FT Adler Kiel) mit 2:0 (21:15, 21:17), verloren dann auf dem Centre Court gegen die Olympiateilnehmer Julius Brink/Christoph Dieckmann (VC Olympia Berlin) mit 0:2 (18:21, 13:21), bezwangen später mit sehr guter Leistung Jan Günther/Matthias Pompe (VC Leipzig, TV Rottenburg) mit 2:0 (21:13, 21:12) und schieden schließlich nach einem 0:2 (20:22, 14:21) gegen die diesjährigen Vize-Europameister Kay Matysik/Stefan Uhmann (VC Olympia Berlin) aus.
Maria Kleefisch und Julia Großner, die demnächst wieder beim Zweit-Bundesligisten SC Potsdam das Hallentraining aufnehmen, belegten mit ihren Partnerinnen Jana Köhler (Hamburger SV) und Frederike Fischer (VC Olympia Berlin) jeweils Platz neun. Das Duo Kleefisch/Köhler verlor zunächst gegen Claudia Lehmann/Julia Sude (VC Dornbirn/VfB Friedrichshafen) mit 1:2 (12:21, 23:21, 11:15), gewann dann gegen Michaela Eckl/Leonie Müller (TSV Sonthofen/USC Freiburg) sicher mit 2:0 (21:19, 21:13) und beendete das Turnier mit einem 0:2 (18:21, 16:21) gegen die Olympiateilnehmerinnen Stephanie Pohl/Okka Rau (Hamburger SV. Großner/Fischer unterlagen zunächst Karla Borger/Britta Büthe (Allianz Volley Stuttgart/TSV Speyer) mit 1:2 (21:16, 17:21, 12:15), bezwangen später Rita Fünfstück/Anne Richter (BVC Dresden/Dresdner SSV) mit 2:0 (21:17, 21:15) und verabschiedeten sich nach einem 0:2 (16:21, 16:21) gegen Lehmann/Sude aus dem Turnier.
Deutsche Meisterinnen wurden Sara Goller/Laura Ludwig (Hertha BSC) durch ein 2:0 (21:12, 21:14) gegen Rieke Brink- Abeler/Hella Jurisch (USC Münster). Bei den Männern setzten sich die Olympiafünften von Peking, David Klemperer/Eric Koreng, am Sonntag vor 6000 Zuschauern im Finale mit 2:1 (17:21, 21:13, 22:20) gegen die Titelverteidiger Brink/Dieckmann durch. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: