zum Hauptinhalt

Sport: Vorm Heimflug nochmal torlos

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 ist aus dem Trainingslager zurück, in dem er am Samstag in Lara gegen Weißrusslands U21-Auswahl 0:0 spielte

Stand:

Früh aufstehen hieß es gestern für die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03. Um 2.30 Uhr war Wecken, eine Stunde später Abreise aus dem Hotel „Titanic“ in Lara. Um 6 Uhr flog die Mannschaft von Antalya heim, um 9.30 Uhr war sie aus dem einwöchigen Übungs- camp an der Türkischen Riviera zurück im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion.

„Wir sind im Trainingslager ordentlich voran gekommen“, bilanzierte Chefcoach Dietmar Demuth nach der Rückkehr. „Und die drei Spiele in der Türkei waren sehr gute Tests für die Truppe.“ Nach einem 0:0 gegen den rumänischen Zweitliga-Spitzenreiter FC Arges Pitesti und einem 2:3 gegen den südkoreanischen FC Yonsei University trennten sich die Nulldreier am Samstag in ihrem dritten Vorbereitungsspiel in Lara auch von der U21- Auswahl Weißrusslands 0:0. „Die Russen sind ähnlich gut ausgebildet wie die Amateure des VfL Wolfsburg, bei denen wir in zwei Wochen in der Regionalliga spielen. Sie haben uns ordentlich gefordert, und man sah, dass wir in der Defensive große Fortschritte gemacht haben“, so Demuth. „Die Ladehemmungen im Sturm müssen wir aber unbedingt noch abstellen.“

Die Babelsberger begannen gegen die sehr wendigen und ballfertigen Weißrussen – wie schon mehrfach praktiziert – im 4-2-3-1-System, stellten nach dem Seitenwechsel aber auf 4-4-2 um. Zum Glück für Nulldrei zeigten die jungen Gegner erhebliche Schwächen im Abschluss, so dass Sebastian Rauch, der am Samstag zwischen den SVB-Pfosten stand , bis auf einen gefährlichen Freistoß (70.) keine Probleme hatte. Auf der Gegenseite blieben nach der Pause zwei Babelsberger Chancen ungenutzt. Zuerst verpasste Maik Neumann nach einem Eckball per Kopf, dann Jan Mutschler nach einem Solo die Nulldrei-Führung.

Dass Sebastian Rauch, der als Torwarttrainer mit in die Türkei geflogen war, gegen Weißrussland den Vorzug vor Carsten Busch und Sven Roggentin erhielt, begründete Trainer Demuth so: „Rauch steht schon die gesamte Saison als dritter Torwart für den Notfall bereit und hat jetzt in Lara das ganze Training mit gemacht. Ich habe ihn am Samstag berücksichtigt, damit jeder unserer Torleute dort ein Testspiel hat.“

Heute haben die Kicker trainingsfrei und damit Zeit zum Ausruhen. Demuth: „Nach drei Wochen harter Vorbereitung haben sie sich das verdient.“ Am Dienstagvormittag bittet der Coach dann zur nächsten Trainingseinheit. Dann wird auch der schwedische Abwehrspieler Nadir Benchenaa, den der SVB in der vergangenen Woche im Trainingslager verpflichtete (PNN berichteten), erstmals am Babelsberger Park dabei sein.

Ihren letzten Test vor dem ersten Regionalliga-Punktspiel nach der Winterpause bestreiten die Nulldreier am kommenden Samstag um 14 Uhr beim momentanen Süd-Oberliga-Fünften VFC Plauen. Der wird seit dem vergangenen Sommer vom einstigen Babelsberger Trainer-Idol Hermann Andreev betreut und unterlag am Samstag im türkischen Trainingslager in Antalya dem Regionalligisten Dynamo Dresden mit 0:3 (0:1).

Babelsberg: Rauch; Civa (72. Neumann), Laars, Vukadin, Rudolph; Prochnow (46. Frahn), Mauersberger (72. Zenk); Stiefel (46. Lukac), Moritz (72. Mutschler), Ahmetcik (46. Hartwig); Dreier (46. Ben-Hatira).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })