ATLAS: Vorschlag Seerose
Der Vorschlag von Ellen Chwolik-Lanfermann hat einen guten Kern: Muss die Stadt- und Landesbibliothek untervermieten, sollte die Nutzung kulturnah sein. Allerdings wird die Bibliothek beim Umbau alles DDR-hafte verlieren.
Stand:
Der Vorschlag von Ellen Chwolik-Lanfermann hat einen guten Kern: Muss die Stadt- und Landesbibliothek untervermieten, sollte die Nutzung kulturnah sein. Allerdings wird die Bibliothek beim Umbau alles DDR-hafte verlieren. Vielleicht ließe sich für die Unterbringung einer Zweigstelle des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR in Potsdam ein besserer Ort finden. ZZF- Chef Prof. Sabrow schlägt das Rechenzentrum in der Breiten Straße vor – schon weil das Mosaikfries „Der Mensch zwingt den Kosmos“ auch beim Wiederaufbau der Garnisonkirche unbedingt erhalten werden muss. Allerdings zeigt das Kunstwerk keinen DDR-Alltag, sondern eine ideologisch-propagandistisch geprägte Wunschvorstellung davon. Ganz anders verhält es sich mit dem See-Restaurant „Seerose“ an der Neustädter Havelbucht. Der Bau Ulrich Müthers ist selbst ein hervorragendes Exponat für DDR-Alltagskultur. Gleichzeitig bekäme das erhaltenswerte DDR-Bauerbe eine adäquate Nutzung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: