zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vortrag zu Frankreich nach 1918

Der Freundeskreis Potsdam-Versailles organisiert eine Vortragsveranstaltung, die im Rahmen der jährlichen „Wissenschaftstage“ des Helmholtz-Gymnasiums am Freitag, dem 17. Februar um 14 Uhr, in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums stattfinden wird.

Stand:

Der Freundeskreis Potsdam-Versailles organisiert eine Vortragsveranstaltung, die im Rahmen der jährlichen „Wissenschaftstage“ des Helmholtz-Gymnasiums am Freitag, dem 17. Februar um 14 Uhr, in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums stattfinden wird. Prof. Dr. Ulrich Pfeil, Université Metz-Lorraine, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der deutsch-französischen Beziehungen, wird bei freiem Eintritt zum Thema Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg sprechen. Eingeladen sind ausdrücklich alle Potsdamer Schulen sowie interessierte Potsdamer Bürger.

Das Helmholtz-Gymnasium ist eine der Potsdamer Schulen, die eine gut funktionierende Partnerschaft mit einer Schule in Potsdams neuer Partnerstadt Versailles unterhält. Der Freundeskreis Potsdam-Versailles besteht seit 2013. Er fördert und vermittelt Begegnungen zwischen den Bürgern beider Städte in den Bereichen Kultur, Kunst, Sport, Wirtschaft, aber auch im privaten Familienaustausch. Mit Vortragsveranstaltungen wie derjenigen am Helmholtz-Gymnasium will der Freundeskreis zum Kennenlernen und besseren Verständnis des Nachbarlandes Frankreich beitragen und damit auch den europäischen Gedanken fördern. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })