ATLAS: Wachstum
Potsdam, so heißt es aus der Ferne betrachtet desöfteren, plage sich vor allem mit Luxusproblemen. Stadtschloss und Kupferdach, Neubau eines Sport- und Freizeitbads, hart umkämpfte Uferwege.
Stand:
Potsdam, so heißt es aus der Ferne betrachtet desöfteren, plage sich vor allem mit Luxusproblemen. Stadtschloss und Kupferdach, Neubau eines Sport- und Freizeitbads, hart umkämpfte Uferwege. Und gleichzeitig strömen die Menschen nur so in die Landeshauptstadt, wollen hier leben und arbeiten – während sich anderswo ganze Landstriche entvölkern. Doch das ständige Bevölkerungswachstum beschert Potsdam längst echte Probleme jenseits des alltäglichen Zanks – Probleme einer wachsenden Stadt. Das vordringlichste wird sich bald auf der Straße zeigen: Immer mehr Unterstützer bekommt die von Linksautonomen angestoßene Demonstration gegen immer weiter steigende Mieten in Potsdam. Sicher, wieviele Menschen am 2. Juni dann tatsächlich auf die Straße gehen, wird sich zeigen müssen. Doch betroffen vom Wohnungsmangel gepaart mit einer sich stetig drehenden Preisspirale sind längst sehr viele: Umziehen beispielsweise in eine Wohnung gleicher Größe und in gleich guter Lage ist nahezu unmöglich. Wer nicht mehr zahlen will, muss bleiben, wo er ist. Wer sparen muss, der muss oft den Kiez wechseln oder gleich aus Potsdam wegziehen. Die Politik hat erste Aktionen gegen den Druck auf dem Wohnungsmarkt gestartet. Doch klar ist schon jetzt: Das Problem wächst – mit der Stadt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: