zum Hauptinhalt

Homepage: Wahlkampf als Kultur: Plakate seit der Wende

Eine Ausstellung unter dem Titel „Kampfgebaren der Demokratiekultur – Wahlkämpfe in Deutschland aus den vergangenen 15 Jahren“ wird vom 2. bis zum 10.

Stand:

Eine Ausstellung unter dem Titel „Kampfgebaren der Demokratiekultur – Wahlkämpfe in Deutschland aus den vergangenen 15 Jahren“ wird vom 2. bis zum 10. Oktober von der Fachhochschule (FH) Potsdam Am Alten Markt gezeigt. In ihr werden historische Wahlplakate und Werbematerialien der fünf großen demokratischen Parteien bei Bundestagswahlen aus den 15 Jahren 1990 bis 2005 sowie bei der Volkskammerwahl vom 18. März 1990 zu sehen sein. Dabei zeichnen sich laut der FH über die letzten 15 Jahre “zeitgenössische Tendenzen in der Auswahl der Bildmotive und interessante Lebensläufe einzelner Kandidaten ab“. Die Schau ist in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Public Affairs Berlin DIPA entstanden und Teil des Begleitprogramms zu den Feierlichkeiten zum 15. Tag der Deutschen Einheit. Die Eröffnung findet am Sonntag ab 15 Uhr in der FH statt. Danach ist die Ausstellung täglich von 9 bis 19 Uhr zu besichtigen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })