PORTRÄT: Wahlkreis II
Der zweite von fünf Wahlkreisen in Potsdam umfasst den Westen und Nordwesten der Landeshauptstadt. Dazu zählen die neun Stadtteile Eiche, Golm, Grube, Bornim, Marquardt, Satzkorn, Uetz-Paaren sowie die Brandenburger Vorstadt und Potsdam-West.
Stand:
Der zweite von fünf Wahlkreisen in Potsdam umfasst den Westen und Nordwesten der Landeshauptstadt. Dazu zählen die neun Stadtteile Eiche, Golm, Grube, Bornim, Marquardt, Satzkorn, Uetz-Paaren sowie die Brandenburger Vorstadt und Potsdam-West. Es ist der mit 63,5 Quadratkilometer flächenmäßig größte Wahlkreis Potsdams. Knapp 30 000 Menschen leben in ihm, dabei der Großteil in der Brandenburger Vorstadt und Potsdam-West. Das Wahlergebnis der letzten Kommunalwahl 2003: Die Linke.PDS hat den Wahlkreis mit 29,7 Prozent der Stimmen gewonnen. Es folgten: SPD 22,6 Prozent, CDU 19,5 Prozent, Bündnis90/Grüne 7,1 Prozent, Bürgerbündnis 5,3 Prozent, Die Andere 4,9 Prozent, Familienpartei 3,7 Prozent, FDP 2,3 Prozent, Kommunale Wählergemeinschaft 2,3 Prozent, DKP 1,4 Prozent, DVU 1,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,54 Prozent.
Die Ergebnisse im einzelnen nach Stadtteilen (Top-Drei, alle Angaben in Prozent): Bornim: CDU 36,2; Linke 22,4; SPD 22. Eiche: Linke 26,4; CDU 25,9; SPD 24,8. Grube: SPD 31,6; CDU 16,2; Linke 26,7. Golm: Linke 26,3; SPD 20,2; CDU 25,9. Brandenburger Vorstadt: Linke 28,4; SPD 23,5; CDU 16,3. Potsdam-West: Linke 39,5; SPD 21,5; CDU 14,3. Uetz-Paaren: CDU 32,3; SPD 20,6; Linke 16,3. Marquardt: Kommunale Wählergemeinschaft 27,3; CDU 25,3; Linke 18,4. Satzkorn: SPD 21,4; Linke 19,5; CDU 19,5. PNN
- CDU
- Potsdam-West
- Potsdam: Bornim
- Potsdam: Brandenburger Vorstadt
- Potsdam: Golm
- Potsdam: Satzkorn
- Potsdam: Uetz-Paaren
- SPD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: